Eine Brücke zwischen den Life Sciences und dem Kapitalmarkt.
Das WHO IS WHO bietet sowohl einen Einblick in die Szene und Ihre Akteure als auch eine erste Orientierung auf der Suche nach den richtigen Kontakten und potentiellen Geschäftspartnern. Nutzen Sie den Steckbrief-Eintrag zur Information und Kontaktaufnahme.
Auf den jeweiligen Profilen finden Sie neben einer Eigendarstellung auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner sowie weiterführende Informationen zu den Unternehmen.
Das Who is Who in Life Sciences umfasst zahlreiche Akteure der Branche:

ACXIT Capital Partners

Baker McKenzie

Baker Tilly

Dentons

HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK

MC Services

Pinsent Masons LLP
Die Plattform Life Sciences bietet an dieser Stelle die Möglichkeit, sich einen Überblick über Berater, Dienstleister und Rechtsanwälte zu verschaffen, die sich im Rahmen eines Steckbriefs vorstellen.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

PLANB – BIOBASIERT.BUSINESS.BAYERN. – GRÜNDERWETTBEWERB FÜR BIOBASIERTE IDEEN

Science4Life – Gründerinitiative Life Sciences, Chemie und Energie
Bisweilen ist es hilfreich bei Businessplan-Wettbewerben die entscheidenden Kontakte zu knüpfen. Im Folgenden stellen sich daher Businessplan-Wettbewerbe mit Steckbriefen vor, um die Auswahl zu erleichtern.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

BIO.NRW CLUSTER BIOTECHNOLOGIE NORDRHEIN-WESTFALEN

BioRN Life Science Cluster Rhine-Neckar

Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – HealthCapital

German Accelarator Life Sciences

Hessen Trade & Invest GmbH
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

INNOVATIONS- UND GRÜNDERZENTRUM FÜR BIOTECHNOLOGIE (IZB)

TECHNOLOGIEPARK HEIDELBERG GMBH
Bisweilen ist es hilfreich sich erst unter dem Dach eines Inkubators bzw. Technologiezentrums zu entwickeln. Im Folgenden stellen sich daher Inkubatoren und Technologiezentren mit Steckbriefen vor, um die Auswahl zu erleichtern.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

Bayern Kapital GmbH

bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh

Creathor Venture Management GmbH

High-Tech Gründerfonds

IBB Beteiligungsgesellschaft

MIG Verwaltungs AG (MIG AG)

NRW.BANK

TVM Capital Life Science
Investoren unterscheiden sich in vielen Punkten in ihrer Schwerpunktsetzung, daher ist es für kapitalsuchende Unternehmer häufig nicht leicht, den richtigen Partner zu finden.
Aus diesem Grund möchte die Plattform LifeSciences an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, sich einen Überblick über namhafte Investoren zu verschaffen, die sich im Rahmen eines Steckbriefs vorstellen.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

BIO DEUTSCHLAND

BPI Bundesverband der pharmazeutischen Industrie

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB)

VFA BIO – BIOTECHNOLOGIE IM VERBAND FORSCHENDER PHARMA-UNTERNEHMEN
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.
Life Sciences-Unternehmen
Hier erhalten Sie einen Überblick über Unternehmen und Institute aus den Life Sciences und erste Impulse für zukünftige Geschäfte und Hilfestellungen zu einem ersten Kontaktaufbau.

Allergy Therapeutics

Amgen GmbH

co.don AG

Ergomed plc

Evotec SE

Expedeon AG

Formycon AG

Heidelberg Pharma AG

Immunic Therapeutics

MOLOGEN AG

MorphoSys AG

Vivoryon Therapeutics AG
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

Adrenomed AG

AiCuris Anti-infective Cures GmbH

apceth Biopharma GmbH

APEIRON Biologics AG

Apogenix AG

Atriva Therapeutics GmbH

CEVEC Pharmaceuticals GmbH

FGK Clinical Research GmbH

Fraunhofer ITEM – Pharmazeutische Biotechnologie

InfanDx AG

ITM Isotopen Technologien München AG

Molecular Health GmbH

Phenex Pharmaceuticals AG

Rentschler Biopharma SE

Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG

SIRION Biotech GmbH

sterna biologicals GmbH & Co. KG

Topas Therapeutics GmbH

VAXIMM AG
Hier erhalten Sie einen Überblick über nicht börsennotierte Unternehmen aus den Life Sciences und erste Impulse für zukünftige Geschäfte und Hilfestellungen zu einem ersten Kontaktaufbau.
Für den Inhalt der Steckbriefe sind die Unternehmen verantwortlich; es erfolgt keine redaktionelle Prüfung.

Lipotype GmbH
Hier erhalten Sie einen Überblick über Start-Ups aus den Life Sciences und erste Impulse für zukünftige Geschäfte und Hilfestellungen zu einem ersten Kontaktaufbau.
Für den Inhalt der Steckbriefe sind die Unternehmen verantwortlich; es erfolgt keine redaktionelle Prüfung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist das jeweilige Unternehmen verantwortlich; es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.
LIFE SCIENCES
JAHRESPARTNER