Formycon AG
Formycon ist ein führender konzernunabhängiger Entwickler qualitativ hochwertiger biopharmazeutischer Arzneimittel, insbesondere Biosimilars. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf Therapien in der Ophthalmologie, Immunologie und Immun-Onkologie sowie auf weitere chronische Erkrankungen. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen bedeutenden Beitrag, um möglichst vielen Patienten den Zugang zu wichtigen und bezahlbaren Arzneimitteln zu ermöglichen. Derzeit hat Formycon sechs Biosimilars in der Entwicklung.
Formycon im Überblick:
Tätigkeitsfeld |
Formycon ist in der Lage, die Wertschöpfungskette von der frühen Analytik über die technisch-pharmazeutische Entwicklung und klinische Studienphasen bis zur Erstellung & Einreichung der Zulassungsunterlagen abzudecken. |
Eigentümerstruktur und Finanzierung | 54 % Ankerinvestoren (ATHOS KG, Active Ownership Capital, Wendeln & Cie. KG, DSP), 6 % Gründer & Management, 40 % Streubesitz (nach eigener Einschätzung) |
Partner | Formycon verfolgt das Ziel, die Biosimilar-Kandidaten eigenständig bis in marktnahe Entwicklungsstadien zu entwickeln und sie dann zur globalen Vermarktung vollständig oder teilweise in Kommerzialisierungspartnerschaften zu überführen. Die Projekt- und Kommerzialisierungsrechte für FYB206, FYB208 und FYB209 liegen vollständig bei Formycon. Für FYB202 wurde eine globalen Kommerzialisierungspartnerschaft mit Fresenius Kabi abgeschlossen. FYB203 befindet sich in einer Lizenzpartnerschaft mit der Klinge Biopharma GmbH. An dem bereits zugelassenen Biosimilar FYB201, das von Coherus BioSciences, Inc. in den USA und von Teva Pharmaceutical Industries Ltd. in der EU und weiteren Territorien vermarktet werden wird, ist Formycon zu 50% beteiligt. |
Produkte/Dienstleitungen | Formycons Entwicklungspipeline umfasst neben dem bereits in den USA, der EU und in UK zugelassenen FYB201 (Referenzprodukt Lucentis®) die spätphasigen Biosimilar-Kandidaten FYB202 (Referenzprodukt Stelara®) und FYB203 (Referenzprodukt Eylea®). FYB206 (Referenzprodukt Keytruda®) sowie die beiden bislang unveröffentlichten Biosimilar-Kandidaten FYB208 und FYB209 befinden sich in fortgeschrittenen präklinischen Entwicklungsphasen. |
Kontakt:

Brockmeyer, CEO, Dr. Nicolas Combé, CFO
Adresse | Fraunhoferstr. 15 82152 Martinsried/Planegg |
Telefon/Telefax | +49 89 864667-100/-110 |
ir@formycon.com | |
Web-Adresse | www.formycon.com |
Social Media | LinkedIn X Xing |
Gründungsdatum/ Anzahl der Mitarbeiter |
Umfirmierung in Formycon AG im Jahr 2012 / 230 Mitarbeitende |
Sonstiges | Formycon ist Mitglied in folgenden Netzwerken/Vereinen: UN Global Compact, Medicines for Europe, BIO Deutschland |
ARTIKEL ZU DIESEN SCHLAGWORTEN
- Biotech & Co. zeigt deutliche Kursgewinne
- Formycon mit erfolgreicher klinischer Phase-I-Studie für Biosimilar-Kandidat FYB202
- Spillner wechselt zu Formycon, Rouxel wird neue Evotec-CFO,
- Viel los bei den 30 Aktien des „Biotech & Co. Basket“
- 30 Aktien aus „Biotech & Co.“
- Formycon vereinbart strategische Zusammenarbeit mit Athos
- Formycon gibt Barkapitalerhöhung bekannt
- Formycon und Bioeq erreichen wichtigen Meilenstein
- Formycon schließt Geschäftsjahr 2015 erfolgreich ab
- "Als Biosimilar-Entwickler hervorragend positioniert“