TOP-NEWS
AKTUELLES
Aus dem Archiv von GOING PUBLIC
30 Aktien aus „Biotech & Co.“
Wie hoch ist der Wert der deutschen Biotechnologie? Zumindest an der Börse lässt sich das ermitteln! Die Plattform Life Sciences hat hierzu in Zusammenarbeit...
2021: Ein vielseitiges IPO-Jahr
Das IPO-Jahr 2021 hatte es in sich: Seit 1970 gab es bis auf 2021 kein Jahr, das ein Emissionsvolumen von weltweit rund 600 Mrd....
Kapitalmarktrecht 2022 – ein Ausblick
Von der Brüsseler Agenda für den Kapitalmarkt gehen 2022 unterschiedliche Signale aus. So überlegt die EU-Kommission im Kapitalmarktrecht, die Emittenten von Bürokratie zu entlasten...
Wo ist der Ausweg aus der Gas-Abhängigkeit?
Die Abhängigkeit von russischen Gasimporten wird Deutschland in diesen Tagen schmerzlich bewusst. Und alle Versuche sich aus daraus zu befreien, münden sogleich in neuen...
BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2022“
Jetzt kostenfrei downloaden.
"Green & Sustainable Finance 2022" - in diesem Kontext erscheint das Special „Green & Sustainable Finance 2022“ zum dritten Mal als jährliches...
“Everyone is finally awake. What a positive development, right?”
Plattform Life Sciences met Michael Brandkamp at this year’s EFIB conference in Vienna, Europe’s leading event on industrial biotechnology and bioeconomy. The ECBF is...
4-Sterne-Hotel statt Gästehaus für Biotech Cluster Martinsried
Was 2001 am Biertisch begann ist 2013 Realität - der Biotech Cluster in Martinsried erhält ein neues Boardinghaus. Das 4-Sterne-Hotel soll IZB-Residenz heißen.
Biotech bleibt für Pharma weiterhin attraktiv
Biotech bleibt attraktiv für Übernahmen! Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfer von KPMG „Deal Capsule – Transactions in Chemicals & Pharmaceuticals", wird die pharmazeutische...
McDermott Will & Emery: Büro auch in Frankfurt
Mitte Mai hat die internationale Anwaltssozietät McDermott Will & Emery ihr drittes Büro in Deutschland eröffnet. Zu den Niederlassungen in München und Düsseldorf kommt...
Vita 34 International
Aktien des Leipziger Unternehmens, ein Spezialist für Nabelschnurblut-Datenbanken, können ab Mittwoch voraussichtlich in einer Spanne von 14,50 bis 17,50 Euro gezeichnet werden.
Margen der Pharmakonzerne sinken
Die Margen der 21 größten Pharmakonzerne der Welt sinken – aber die größten Umsatzbringer wachsen weiter, nämlich Wirkstoffe gegen Krebs und sogenannte Blockbuster-Medikamente. So...
Merck legt Saat für die Zukunft
Stefan Oschmann, der Chef des Darmstädter Parma- und Chemiekonzerns Merck, tritt seit geraumer Zeit kräftig aufs Gaspedal. Nach dem Übergangsjahr 2018, als er sich...
Corona als Katalysator
Während im letzten Jahr noch Begriffe wie „Klimawandel“, „E-Mobility“ und „Work-Life-Balance“ zu weiteren Entwicklungsschritten der Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit geführt hatten, trugen die täglichen...
Virtueller Leerverkauf – machen Sie mit!
Wie Sie bereits aus unserer Kolumne vom Freitag entnehmen konnten, macht uns die am Neuen Markt vorherrschende Champagnerlaune langsam skeptisch.