Emittent: | FCR Immobilien |
ISIN/WKN: | DE 000 A254TQ 9 |
Zielvolumen: | bis zu 30 Mio. EUR |
Kupon: | 4,25% p.a. |
Stückelung: | 1.000 EUR |
Laufzeit: | 2020-25 |
Zeichnungsfrist: | seit 11. März |
Börse: | Freiverkehr |
Anleihe-Rating: | BB- (Scope) |
Banken/Sales: | Eigenemission |
NEWSTICKER
TOP-NEWS
GOING und BEING PUBLIC
PLATTFORM LIFE SCIENCES
Kapitalmarkt und Impfstoff: Wer finanzierte die Entwicklung?
Der Kapitalmarkt hat eine bedeutende Rolle bei der Finanzierung...
Traumhaus AG: Lockdown beeinträchtigt das Geschäft nicht
Seit Monaten befindet sich Deutschland pandemie-bedingt in einem zweiten...
IMU-838 zeigt in Phase-2-Studie Hinweise auf klinische Aktivität bei mäßigem COVID-19
Das biopharmazeutische Unternehmen Immunic, Inc. (Gräfelfing bei München, Nasdaq:...
Marinomed Biotech AG: ein Spray gegen das Virus
Biotech ist plötzlich nicht mehr nur Thema für Expertenrunden...
GSK und CureVac entwickeln mRNA-Impfstoff der nächsten Generation gegen COVID-19
GlaxoSmithKline und CureVac haben eine Kooperation über 150 Mio....
AKTUELLES
- All
- 5 Fragen an
- Allgemein
- Anleihen
- Austria Corner
- Being Public
- Corporate News
- CSR
- Finanzierung
- Going Public
- GOING PUBLIC UND BEING PUBLIC
- Hintergrund
- HV MAGAZIN
- Investment
- Investor Relations
- IPO im Fokus
- IPO News
- Legal
- Legal
- M&A
- M&A
- Märkte & Technologien
- PLATTFORM LIFE SCIENCES
- Praxis
- Standpunkt
- Titelthema
- Unternehmen
- Weihnachtsheft 2014
Mehr
Kapitalmarkt und Impfstoff: Wer finanzierte die Entwicklung?
Der Kapitalmarkt hat eine bedeutende Rolle bei der Finanzierung eines Impfstoffs gegen Corona. Wagniskapital braucht die Aussicht auf Gewinne für eingegangene finanzielle Risiken und den Antrieb für die Suche nach der schnellsten Lösung. Inwzischen...
Goodwill: vom Optimismus zum Realismus
Bei der Folgebilanzierung von Akquisitionen hapert es in Unternehmen schon seit einigen Jahren. Grund ist die aktuelle Regulierung. Nun hat das International Accounting Standards Board (IASB), der Standardsetter, ein Diskussionspapier veröffentlicht, welches das Problem...
Aufs richtige Einhorn setzen: Hält das IPO-Jahr 2021, was es verspricht?
Look and see her, how she sparkles, it’s the last unicorn, I’m alive: Glaubt man America, braucht es lediglich ein Einhorn, um sich neu geboren zu fühlen. Die schlechte Nachricht: Das gemeine Einhorn ist...
Aus dem Archiv von GOING PUBLIC
PropTech1 Ventures und IBB Beteiligungsgesellschaft investieren in Seniovo
PropTech1 Ventures, ein auf europäische PropTech-Start-ups spezialisierter Venture-Capital-Fonds, investiert gemeinsam mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft gemanagten VC Fonds Technologie Berlin in das Berliner...
Ausgabepreis 8 Euro
Den Emissionspreis für die Aktien des Anbieters von Bluetooth-Equipment setzte Konsortialbank Concord Effekten am Nachmittag auf 8 Euro fest.
Übernahmeversuch die Zweite: Busch erhöht Angebot an Pfeiffer-Aktionäre
Nach dem abgewehrten Übernahmeversuch vor rund zwei Wochen, wagt die Busch-Gruppe einen zweiten Anlauf für den geplanten Kauf von Pfeiffer Vacuum.
Das Internet wird erwachsen
Gebührenpflichtige Inhalte – ein Wortpaar das noch vor nicht allzu langer Zeit so gar nicht mit den Idealen des Internets vereinbar war – sind in den USA im Kommen. Wird der lang ersehnte Paradigmenwechsel damit schon zur Realität?
Starke M&A-Aktivitäten in Deutschland nach sechs-monatiger Flaute
M&A-Deals in Deutschland durchlebten im letzten Quartal 2015 einen Aufwärtstrend: So stiegen die Aktivitäten um 8,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – dies zeigt der Deal Flow Predictor (DLP) von Intralinks.
HelloFresh kurz vor Börsengang in Frankfurt
Der internationale Anbieter von Kochboxen will den Börsengang einen Emissionserlös von bis zu 300 Mio. EUR einwerben um das weitere Wachstum zu forcieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Wer liest das bloß?
Der Leser eines Geschäftsberichts ist ein nahezu unbekanntes Wesen. Was will er von „seinem“ Unternehmen wissen? Was fehlt ihm? Und was hält er für überflüssig?
sino-Beteiligung tick-TS nimmt Börsenpläne wieder auf
Das FinTech Unternehmen tick-TS plant womöglich einen Börsengang: Wie heute bekannt wurde soll das Listing bereits im Frühjahr an der Börse Düsseldorf erfolgen. Vergleichbare Börsenpläne gab es bereits in der Vergangenheit.