ADEUS AKTIENREGISTER-SERVICE-GMBH
Die ADEUS Aktienregister-Service-GmbH unterstützt als Komplett-Dienstleister Unternehmen beim Aufbau und der Führung von Aktienregistern, mit Durchführung von Auskunftsverlangen sowie bei der Vorbereitung und Abwicklung von Hauptversammlungen, von der Anmeldephase zur Hauptversammlung bis hin zur aktienrechtlichen Abwicklung des HV-Tags inklusive Q&A Backoffice Organisation.
Seit der Gründung 1999 ist das zur Allianz Gruppe gehörende Unternehmen Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema Namensaktie, von der Umstellung auf Namensaktien über Kapitalmaßnahmen und IPOs bis hin zu Auskunftsverlangen zur Erhöhung der Transparenz im Aktienregister. Langjährige Marktexpertise, stetige Weiterentwicklung der Prozesse und Produkte sowie modernste und sicherste Technik zeichnen ADEUS als den führenden Anbieter von Aktienregister-Services aus.
Zu den innovativen Meilensteinen bei der HV-Vorbereitung gehören der Online-Service für Aktionäre, der Versand von HV-Unterlagen per E-Mail und E-Post, die Eintrittskarte zum Selbstdruck oder auf das Smartphone sowie die Online-Briefwahl.
Zur Präsenz-HV wird das Angebot durch eine Abstimmung mit dem Tablet als elektronische Sammelurne ergänzt, so dass für Aktionäre ein durchgängig digitalisierter Prozess zur Verfügung steht und auf Papier weitgehend verzichtet werden kann.
ADEUS ist Vorreiter bei der Online-Aktionärskommunikation sowie Vorbereitung und Durchführung virtueller Hauptversammlungen. Ebenso arbeitet ADEUS aktiv bei der Gestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen mit und engagiert sich in diversen Gremien für die Namensaktie.
Ansprechpartner | |
Klaus Schmidt | Dr. Konrad von Nussbaum |
Gründungsjahr: 1999
Niederlassungen: München (Hauptsitz), Offenbach am Main
Ausgewählte Referenzen: Allianz, BASF, Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post, Deutsche Telekom, E.ON, Evonik Industries, freenet, HUGO BOSS, Klöckner, Siemens, Uniper
Spezialisierung/Besonderes: Namensaktie, Aktienregister, Auskunftsverlangen, Hauptversammlung, Tablet-Abstimmung, Proxy Solicitation
Kontaktdaten
Tel.:+49 89 3800 39-00
E-Mail: info@adeus.com
Königinstraße 28 | 80802 München
Webseite: www.adeus.com
Social Media: LinkedIn
Beiträge von/mit ADEUS
Das ist die virtuelle Hauptversammlung 2.0
HV-Saison 2023: „Aktuell fahren die Emittenten auf Sicht“
Checkliste für die neue virtuelle Hauptversammlung
Virtuelle HV auch 2022: Das sagen die Experten zur Entscheidung
Papier und Kosten sparen mit der DF-VO: Welche Chancen bietet der...
- Sieben Megatrends in IR und PR: Wie sich Unternehmen auf den Wandel einstellen
- Neue Bundesregierung muss Kapitalmarkt stärken: Aktienrente und Beschlussmängelrecht im Fokus
- Echte hybride HV als Goldstandard: Abkehr von virtuellen Aktionärstreffen?
- „Planbarkeit eine große Herausforderung“: Blitzumfrage zum HV-Geschäft der Congress-Center
- Halbzeit der HV-Saison 2025: „Bisher sehr gut verlaufen“
- Inhaberaktien: Ideen zur Digitalisierung des Anmeldeprozesses
- Berichterstattungspflichten: ESG und DEI im Spannungsfeld politischer Konflikte
- Börse: Mutter aller Chancen
- Aktuelle HV-Urteile: Aktienrechtliches Freigabeverfahren nach Eintragung eines angefochtenen Hauptversammlungsbeschlusses?
- ESG im Umbruch: Anspruchsvolle HV-Vorbereitungen
- Virtuelle oder Präsenzhauptversammlung? - Die wahre Debatte wird nicht geführt
- Aktuelle HV-Urteile: Beendigung des Rechtsverlusts nach Verletzung stimmrechtsbezogener Publizitätspflichten
- Das „Nein“ beim Say on Climate: (Klima-)Transitionspläne in der Hauptversammlung
- APONTIS PHARMA: Squeeze-out der Restaktionäre steht bevor
- „Effizienzsteigerung durch KI“: Interview mit Oliver Singer, ACS Solution AG
- Wie KI den Q&A-Prozess verändert: Anwendungsfälle und Potenzial
- Der Dirigent: Interview mit Hauptversammlungsregisseur Stephan Wehrle
- Wer führt Regie? - Die Strippenzieher hinter den HV-Kulissen
- Out now! HV Magazin 1/2025
- Einsatz von ISO 20022 für die Hauptversammlung