BioM
Seit 1997 ist BioM die Netzwerkorganisation der Biotechnologiebranche in München und Bayern und agiert im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.
Als Non-Profit-Organisation unterstützt BioM mit einem ausgedehnten Netzwerk beim Aufbau neuer Geschäftskontakte und fungiert als zentrale Anlaufstelle, um bayerische Life-Science-Unternehmen mit relevanten nationalen und internationalen Partnern zu vernetzen.
BioM unterstützt zudem bayerische Biotech-Unternehmen in jeder Gründungsphase mit einem einzigartigen Förderprogramm – dem virtuellen Inkubator inQlab. Bisher hat BioM über 200 Firmengründungen begleitet.
Darüber hinaus bietet BioM zahlreiche branchenspezifische Workshops, Veranstaltungen an.
Überblick |
|
Schwerpunkt | Medizinische Biotechnologie, Pharmaindustrie, Life Sciences |
Referenzen | |
Gründung | 1997 |
Ort | München |
Ansprechpartner |
|
Geschäftsführer
|
Head of Communications |
Kontakt |
|
BioM Biotech Cluster Development GmbH Am Klopferspitz 19a IZB-West D-82152 Martinsried |
|
Tel.: +49 (0) 89 / 89 96 79-0 Fax: +49 (0) 89 / 89 96 79-79 E-Mail: info@bio-m.org |
|
URL: www.bio-m.org Social Media: twitter | LinkedIn |
Beiträge von/mit BioM
Neuer Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried
Das Netzwerktreffen der Plattform Life Sciences 2022
Prof. Dr. Horst Domdey im Interview: „Man muss den Output richtig umsetzen“
Aktuelle Ausgabe „Biotechnologie 2022“ erschienen!
Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran
- Neuer Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried
- Prof. Dr. Horst Domdey im Interview: „Man muss den Output richtig umsetzen“
- BioM und der Münchner Biotech Cluster feiern 25-jähriges Jubiläum
- Europäische Metropolregion München ist herausragender Biotechnologie- und Pharmastandort
- BioEntrepreneurship Summit 2021 - digitally delivered
- ITM aus Garching schließt 109 Mio USD Finanzierungsrunde ab
- Forum Science & Health: Datenwüste - Datenschatz - Wo stehen wir in der digitalen Medizin?
- „Responsive in Challenging Times“ - BioM veröffentlicht Bavarian Biotech Report 2019/20
- maximising success, taking new biotherapeutics from discovery to clinic ...
- Plattform Life Sciences: Neue Ausgabe „Smarte Medizin“ erschienen
- BioM startet COVID-19-Plattform
- BIO-Europe 2019
- „Translationale Medizin im digitalen Zeitalter“
- DigiMed Bayern Symposium 2019
- Ankündigung: FORUM Science & Health am 3. und 4. Juli
- Forum Science & Health 2019
- BioM erhält Auftrag zur Projektkoordination von „DigiMed Bayern“
- Euronext startet europaweites Börsencoaching-Programm
- Euronext fördert junge Tech-Unternehmen über Börsen-Coaching
- Start-up-Auszeichnungen gehen an OPSYON und LIfT BioSciences