BAYERISCHE BÖRSE AKTIENGESELLSCHAFT
Unsere Mission
Neben dem Regulierten Markt und dem Freiverkehr stehen mit m:access und m:access bonds besondere Mittelstandssegmente bereit. Ziel dieser Segmente ist es, das Going Public und Being Public für Unternehmen attraktiver zu gestalten und eine umfassende Plattform zur Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung für mittelständische Unternehmen anzubieten. Gleichzeitig sollen diese Unternehmen verstärkt in den Fokus des Kapitalmarktes gerückt werden. Die in m:access und m:access bonds notierten Unternehmen geben deswegen über die gesetzlichen Folgepflichten hinausgehende zusätzliche Transparenz- und Publizitätszusagen ab. Diese werden auf der Website der Börse München (www.bayerische-boerse.de) unter dem Stichwort m:access / Anlegerinformationen dokumentiert und können so von Anlegern jederzeit überprüft werden. Neben der klassischen Eigenkapitalfinanzierung kann seit Ende 2011 auch Fremdkapital durch Unternehmensanleihen über m:access bonds zu attraktiven Bedingungen aufgenommen werden: bessere Flexibilität für Emittenten bei hoher Transparenz für die Anleger und gleichzeitig moderaten Gebühren. Zugangs- und Folgepflichten sind auch hier auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Gleichzeitig ist für eine (privat-)anlegerfreundliche Ausgestaltung der Anleihen gesorgt. Die Emission der Unternehmensanleihe erfolgt im Wege der klassischen Fremdemission und/oder mittels Nutzung der Zeichnungsfunktionalität des börslichen Handelssystems MAX-ONE (sog. Eigenemission).
Die Börse München im Überblick:
Die Börse München versteht sich als die Börse für den Mittelstand und fördert durch die Ausgestaltung ihrer Regularien und ihre Beratungskompetenz kleinere und mittlere Unternehmen beim Gang an den Kapitalmarkt.
Ansprechpartner
Dr. Marc Feiler
Tel.: +49 89 549 04 524
Fax: +49 89 549 04 555
E-Mail: feiler@boerse-muenchen.de
URL: www.boerse-muenchen.de
Karolinenplatz 6
80333 München
Deutschland
Beiträge von/mit Börse München
Aufs richtige Einhorn setzen: Hält das IPO-Jahr 2021, was es verspricht?
Börsengänge in Europa 2019
Finanzierung über die Börse
Familienunternehmen und Börse – eine Chance für Unternehmen und Investoren
Mitarbeiter binden – wie gelingt dies am besten?
- BörseGo AG: IPO erfolgreich abgeschlossen
- Erfolgreicher Börsengang der BörseGo AG
- Interview mit Robert Abend, Gründer und Vorstand der BörseGo AG
- BörseGo AG mit IPO an Börse München
- tokentus investment AG beteiligt sich an BCB Group
- MHP Hotel AG ab sofort im m:access gelistet
- Onoff AG: Trendwende in Sicht?
- Goldman Sachs handelt Zertifikate über gettex
- Traumhaus AG: Kapitalerhöhung soll rund 4 Mio. EUR einbringen
- Details zur Kapitalerhöhung bei der Traumhaus AG
- International School Augsburg: Bildungsaktie an der Börse München verliert
- International School Augsburg: kaum Investoreninteresse
- Aufs richtige Einhorn setzen: Hält das IPO-Jahr 2021, was es verspricht?
- IPO im Fokus: International School Augsburg – in Bildung investieren
- Traumhaus AG: Lockdown beeinträchtigt das Geschäft nicht
- International School Augsburg geht an die Börse: “Hochwertige Bildung braucht innovative Finanzierungsmodelle”
- Mehr Börse, bitte!
- TubeSolar AG: Aufnahme in den Primärmarkt
- 15 Jahre - Die Börse für den Mittelstand überzeugt
- „Es ist zum Mäuse melken…“