Werbung

DAS WHO IS WHO der Plattform Life Sciences

Unsere Brücke zwischen den Life Sciences und dem Kapitalmarkt.

Das WHO IS WHO gewährt Zugang zur Corporate Finance Welt, Investoren und Intermediären. Gleichzeitig stellt es zahlreiche innovative Life Sciences Unternehmen vor – vom Start-Up bis Big Pharma.

In den jeweiligen Steckbriefen des WHO IS WHO finden Sie neben einer Eigendarstellung die Kontaktdaten der Ansprechpartner sowie weiterführende Informationen zu den Unternehmen.

Unsere Jahrespartner

Baker McKenzie

Baker McKenzie berät als eine der weltweit führenden Anwaltskanzleien in der Healthcare und Life Sciences Industrie.

Baker Tilly

Baker Tilly bietet mit 35.000 Mitarbeitern in 145 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen.

Bioscience Valuation BSV GmbH

Bioscience Valuation BSV GmbH is a trusted partner for international Pharma and Biotech companies and their investors for more than 20 years, with a 500+ mandates track record.

Carlsquare

Carlsquare ist eine partnergeführte Investment Bank die Unternehmen und ihre Gesellschafter bei der Umsetzung strategischer Ziele begleitet.

COHESION BUREAU

COHESION BUREAU bietet strategische Beratung, die nahtlos in die Ausführung von Dienstleistungen für Investor Relations und Finanzkommunikation auf den europäischen Märkten und in den USA integrie

EnglishBusiness GmbH

EnglishBusiness is a consultancy of communication experts, translators, interpreters and trainers.

HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK

Heuking Kühn Lüer Wojtek ist eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten.

LifeSci Advisors

LifeSci Advisors kombiniert fundiertes Fachwissen in den Biowissenschaften mit jahrzehntelanger Erfahrung auf den Kapitalmärkten, um privaten und börsennotierten Biotech-, Pharma- und Medtech-Untern

MC Services

MC Services AG ist ein internationales Beratungsunternehmen für Public Relations und Investor Relations mit Schwerpunkt auf der Life Sciences und Healthcare-Branche.

Pinsent Masons

Die Unterstützung des Life Sciences-Sektors gehört zu unserem Kerngeschäft.

WALLINGER RICKER SCHLOTTER TOSTMANN

As an internationally-active law firm, we offer our clients comprehensive expertise in the field of intellectual property (IP) and industrial property protection in all relevant fields of technology,

Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater

Mit unserem Team aus international ausgebildeten Wirtschaftsanwälten und Steuerberatern konzentrieren wir uns auf Rechtsberatung im Technologieumfeld und schaffen damit die rechtliche Grundlage für

WTS Advisory

WTS Advisory ist ein unabhängiger, innovati­ver Lösungsanbieter für die zielorientierte Be­ratung und aktive operative Unterstützung von Unternehmen entlang der gesamten CFO-Agenda. Dies umfasst

Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner und unser Life Sciences Team gerne zur Verfügung.

Es wurde kein Portfolio gefunden

AXOLOTL

Der Businessplan-Wettbewerb AXOLOTL ist ein privatwirtschaftlich getragener Med & Health Businessplan Wettbewerb.

BioRiver – Life Science im Rheinland e.V.

Biotechnologie und Lebenswissenschaften sind unverzichtbare Forschungs- und Entwicklungsfelder für zentrale Zukunftsfragen der Gesellschaft.

PLANB – BIOBASIERT.BUSINESS.BAYERN.

Plan B - Biobasiert.Business.Bayern

Bisweilen ist es hilfreich bei Businessplan-Wettbewerben die entscheidenden Kontakte zu knüpfen. Im Folgenden stellen sich daher Businessplan-Wettbewerbe mit Steckbriefen vor, um die Auswahl zu erleichtern.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

Austrian Centre of Industrial Biotechnology

The Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) is an international top research institution active in all fields of industrial biotechnology.

BioM Biotech Cluster Development GmbH

BioM ist seit 1997 die zentrale Netzwerkorganisation für die Biotechnologiebranche in München und Bayern im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.

biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH

Damit Startups und Unternehmen am Life Science und Biotechnologie Standort Mainz erfolgreich gründen und wachsen können, wurde mit der biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH eine Gesell

BioRN Life Science Cluster Rhine-Neckar

BioRN is the science and industry cluster of the Rhine-Main-Neckar region around Heidelberg, one of Germany’s strongest biotech hubs.

biosaxony e.V.

biosaxony ist der gesamtsächsische Verband für Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Zu seinen ca. 150 Mitgliedern zählen Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen sowie Inte

Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – HealthCapital

Die Region Berlin-Brandenburg ist international einer der führenden Standorte in Life Sciences, Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsversorgung.

Swiss Business Hub Germany Schweizerisches Generalkonsulat

Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion.

Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

BioLabs Global

BioLabs Global is a membership-based network of shared laboratory located in key geographies with proven biotech innovation clusters.

BioPark Regensburg

In unmittelbarer Nähe zu zwei Hochschulen mit 33.000 Studenten und vier Kliniken mit 110.000 Patienten jährlich, betreibt die Stadt Regensburg zwei Technologie- und Gründerzentren mit über 30.000

INNOVATIONS- UND GRÜNDERZENTRUM FÜR BIOTECHNOLOGIE (IZB)

Die Fördergesellschaft IZB mbH, im Jahre 1995 gegründet, ist die Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren Biotechnologie in Planegg-Martinsried

Life Science Factory

Die Life Science Factory fördert den wissenschaftlichen Fortschritt und Firmengründungen im Life-Science-Bereich.

MEDICAL FORGE

Die MEDICAL FORGE unterstützt Start-ups und innovative Firmen dabei, ihre medizinischen Produkte schneller auf den deutschen Gesundheitsmarkt zu bringen.

Potsdam Science Park

Der Potsdam Science Park ist der größte und am schnellsten wachsende Innovationsstandort in Brandenburg.

Technologie- und Gründerzentrum im Hafen Straubing-Sand

Das Technologie- und Gründerzentrum auf dem BioCampus im Hafen Straubing-Sand ist Anlaufstelle für junge Unternehmen aus der biobasierten Wirtschaft in Bayern.

TECHNOLOGIEPARK HEIDELBERG GMBH

Der Technologiepark Heidelberg ist Teil des 110 ha großen Campus Neuenheimer Feld, einem der wichtigsten Medizin-Standorte in Deutschland.

The Plant Konstanz

The Plant ist ein Konzept für zukunftsorientierte Arbeits- und Büroformen, das aus dem Bestreben entstanden ist, die Bedürfnisse an eine bessere Arbeitswelt zu erfüllen.

Weinberg Campus Accelerator

The Weinberg Campus Accelerator is the first industry-specific accelerator program in Saxony-Anhalt for tech startups from the fields of Life Sciences & Health Technologies as well as Bioeconomy,

Bisweilen ist es hilfreich sich erst unter dem Dach eines Inkubators bzw. Technologiezentrums zu entwickeln. Im Folgenden stellen sich daher Inkubatoren und Technologiezentren mit Steckbriefen vor, um die Auswahl zu erleichtern.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft

Mit ihrem Venture-Capital-Team investiert die BayBG in technologiebasierte Startups, darunter auch mehrere Life-Science-Unternehmen.

European Circular Bioeconomy Fund (ECBF)

Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) ist ein durch die Europäische Union initiierter Impact-Fonds, der sich als erster Venture-Fonds ausschließlich mit der Bioökonomie und Kreislaufwirtscha

Global Entrepreneurship Centre

Das Global Entrepreneurship Centre (GEC) unterstützt weltweit Start-ups, die zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen.

High-Tech Gründerfonds

Der HTGF ist ein Seed-Investor für innovative Technologien und Geschäftsmodelle.

MIG Capital AG (MIG)

MIG Capital zählt zu den führenden deutschen VC-Investoren.

NRW.BANK

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Ihre Eigenkapitalprodukte hat sie weitgehend am Lebenszyklus der Unternehmen ausgerichtet.

OCCIDENT

OCCIDENT ist ein internationaler Venture Capital Investor mit Standorten in München und Zug (CH), eigentümergeführt, der eigenes Vermögen investiert.

Investoren unterscheiden sich in vielen Punkten in ihrer Schwerpunktsetzung, daher ist es für kapitalsuchende Unternehmer häufig nicht leicht, den richtigen Partner zu finden.
Aus diesem Grund möchte die Plattform LifeSciences an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, sich einen Überblick über namhafte Investoren zu verschaffen, die sich im Rahmen eines Steckbriefs vorstellen.
Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

BIO Deutschland e. V.

BIO Deutschland ist der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie. Wir fördern die Entwicklung eines innovativen Wirtschaftszweiges auf Basis der modernen Biowissenschaften.

BPI Bundesverband der pharmazeutischen Industrie

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) ist das starke Bündnis der pharmazeutischen Industrie und vertritt die gesamte Branche in Deutschland und Europa.

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

Die DECHEMA ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland.

Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB)

Die DIB ist die Biotechnologie- Vereinigung des Verbandes der Chemischen Industrie e. V., seiner Fachvereinigungen und Fachverbände. Die DIB zählt zu den größten Biotechnologie- Verbänden weltwei

Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH

Die IBB Netzwerk GmbH ist ein Netzwerk und Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Industriellen Biotechnologie und nachhaltigen Ökonomie.

Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

Life Sciences-Unternehmen

Hier erhalten Sie einen Überblick über Unternehmen und Institute aus den Life Sciences und erste Impulse für zukünftige Geschäfte und Hilfestellungen zu einem ersten Kontaktaufbau.

Abivax

Abivax, a clinical stage biotechnology company, is mobilizing the body’s natural immune machinery to treat patients with inflammatory diseases, viral infections, and cancer.

Affimed GmbH

Affimed entwickelt Immuntherapien, die sich die Fähigkeiten des angeborenen Immunsystems zur Bekämpfung von Tumoren zunutze machen.

Destiny Pharma plc

Destiny Pharma (LSE:DEST) is an established, clinical stage biotechnology company developing medicines that represent novel approaches to the treatment of infectious disease with a focus on infection

Evotec SE

Das Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsunternehmen Evotec SE treibt mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte voran.

Formycon AG

Formycon ist ein führender und unabhängiger Entwickler von qualitativ hochwertigen biopharmazeutischen Nachfolgeprodukten, sogenannten Biosimilars.

Heidelberg Pharma AG

Die Heidelberg Pharma AG ist das erste Unternehmen, welches das Pilz-Toxin Amanitin zur Verwendung bei Krebstherapien entwickelt.

Immunic Therapeutics

Immunic ist ein Biotechnologieunternehmen, das selektive, oral verfügbare Therapien zur Behandlung chronischer Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen entwickelt.

Marinomed Biotech AG

Das österreichische biopharmazeutische Unternehmen Marinomed Biotech AG entwickelt innovative Produkte basierend auf zwei proprietären, patentgeschützten Technologieplattformen.

Vivoryon Therapeutics N.V.

Langjährige Erfahrung in der Identifizierung krankheitsrelevanter, post-translational modifizierender Enzyme hat Vivoryon den Aufbau einer Discovery- und Entwicklungsplattform für niedermolekulare T

Bei Fragen stehen Ihnen die genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der Steckbriefe ist die jeweilige Gesellschaft verantwortlich, es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.

Adrenomed AG

Adrenomed AG is a privately-financed, clinical-stage biopharmaceutical company with a clear mission: to rescue vascular integrity in order to save the lives of critically ill patients with limited tre

Amgen GmbH

Amgen ist ein global führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das seit über 40 Jahren besteht und heute mit etwa 24.000 Mitarbeitenden in rund 100 Ländern vertreten ist.

Apogenix AG

Apogenix develops innovative immuno-oncology therapeutics for the treatment of cancer and other malignant diseases.

Atriva Therapeutics GmbH

Atriva Therapeutics, is a German biopharmaceutical company pioneering the development of host-targeting antiviral therapies.

BioLizard NV

BioLizard is a leading multi-national, data analytics and data management consulting company supporting digital transformation in the life sciences industry.

c-LEcta GmbH

c-LEcta ist ein weltweit agierendes Biotechnologie-Unternehmen mit Technologieführerschaft in den Bereichen Enzym-Engineering und Bioprozessentwicklung für regulierte Märkten wie der Lebensmittel-

digitalCX.services AG

digitalCX.services AG mit Sitz in Altomünster in Bayern wurde 2021 in den Hochzeiten der Corona-Pandemie von den beiden IT-Experten Jürgen Stauber und Bernd Gill gegründet.

Element Materials Technology Group

Element ist ein globaler Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen (TIC) und in den Branchen Life Sciences, Connected Technologies, Luftfahrt, Energie, Bau sowie Transport

FGK Clinical Research GmbH

FGK Clinical Research GmbH is a Europe-based Contract Research Organization with offices in Germany (HQ), Poland, Czech Republic, Hungary and UK providing full service for Phase I-IV clinical studies.

Fraunhofer ITEM – Pharmazeutische Biotechnologie

Das Fraunhofer ITEM – Pharmazeutische Biotechnologie für Toxikologie und Experimentelle Medizin ist seit 20 Jahren in der Prozessentwicklung und der GMP-Herstellung von Biopharmaka für klinische P

Galapagos Biopharma Germany GmbH

Galapagos Biopharma Germany GmbH wurde 2019 gegründet. Das Unternehmen hat für Vertrieb, Marketing und Kundenberatung des ersten zugelassenen Medikaments aus der eigenen Pipeline die Firmenstruktur

Galimedix Therapeutics, Inc.

Galimedix is a Phase 2-ready biotech developing cutting-edge orally and topically administered therapies to treat major neurodegenerative diseases where amyloid beta (Aβ) plays a known role. 

Indivumed GmbH

Indivumed is a global oncology company and a unique resource for accelerating cancer research and advancing precision oncology.

iOmx Therapeutics AG

iOmx is a biopharmaceutical company focused on developing first-in-class cancer immune-therapeutics addressing novel immune checkpoints highjacked by cancer cells.

ITM ISOTOPE TECHNOLOGIES MUNICH SE

ITM, a radiopharmaceutical biotech company, is dedicated to providing the most precise cancer radiotherapeutics and diagnostics to meet the needs of patients, clinicians and our partners through excel

Mallia Therapeutics GmbH

Mallia Therapeutics GmbH is a biopharmaceutical company focused on developing novel treatments for patients suffering from hair loss.

Minaris Regenerative Medicine GmbH

Minaris Regenerative Medicine ist ein globaler Partner für Auftragsforschung und Lohnherstellung (CDMO) für Zell- und Gentherapien.

Molecular Health GmbH

Molecular Health entwickelt Softwarelösungen, die zu einer besseren Versorgung der Patienten beitragen können

nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH

nova-Institut ist ein privates und unabhängiges Forschungsinstitut und bietet Forschung und Beratung mit Schwerpunkt auf dem Transformationsprozess der chemischen und stofflichen Industrie zu erneuer

Rentschler Biopharma SE

Rentschler Biopharma SE ist ein weltweit führendes Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO) und ausschließlich auf Kundenprojekte fokussiert.

Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG

Secarna Pharmaceuticals is the next generation ASO company with multiple innovative antisense therapies in various stages of pre-clinical development in areas such as immunooncology, immunology, fibro

SERVIER Deutschland GmbH

Servier ist ein privates, forschendes Pharmaunternehmen, das die Bedürfnisse von Patienten sowie Innovationen in den Mittelpunkt stellt.

sterna biologicals GmbH

Sterna Biologicals is a biopharmaceutical company developing novel treatments for chronic inflammatory diseases such as asthma, COPD, atopic dermatitis, and ulcerative colitis.

T-CURX GmbH

T-CURX GmbH is a private German earlystage biopharmaceutical company focused on identifying, developing and commercializing next generation CAR-T cell therapies in cancer indications of high medical n

VisionHealth GmbH

Wir treiben die digitale Gesundheit voran mit Passion, Pioniergeist und Expertise.

Hier erhalten Sie einen Überblick über nicht börsennotierte Unternehmen aus den Life Sciences und erste Impulse für zukünftige Geschäfte und Hilfestellungen zu einem ersten Kontaktaufbau.
Für den Inhalt der Steckbriefe sind die Unternehmen verantwortlich; es erfolgt keine redaktionelle Prüfung.

Für den Inhalt der Steckbriefe ist das jeweilige Unternehmen verantwortlich; es erfolgte keine redaktionelle Prüfung.