Bayern Kapital GmbH
Bildnachweis: @Bayern Kapital.
Die Bayern Kapital GmbH ist die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern und gehört mit über 700 Mio. EUR (demnächst über 1,3 Mrd. EUR) under Management, Beteiligungen bis zu 25 Mio. EUR (demnächst bis zu 50 Mio. EUR) pro Unternehmen, aktuell über 115 aktiven Portfolio unternehmen und 30 Jahren Erfahrung im VC Business zu den aktivsten, finanzstärksten und erfahrensten Investoren im DACH-Raum. Bayern Kapital investiert von der preSeed- bis zur Scale-Up Phase im Konsortium mit privaten Investoren in bayerische High-Tech und Deep-Tech Startups und Scaleups mit innovativen Businessmodellen aus allen Branchen. Beispiele für zahlreiche bahnbrechende Erfolgs-geschichten, die Bayern Kapital bereits früh begleitet hat, sind Tubulis, Catalym, commercetools, egym, EOS, Fazua, Immunic Therapeutics, Isar Aerospace, IQM, Parcellab, Proglove, OroraTech, DeepDrive, Risk methods, SimScale, Sirion, Smart Reporting, tado, Marvel Fusion, Proxima Fusion, plancq, Quantum Systems, Akhetonics und viele weitere.
Bayern Kapital GmbH im Überblick:
Verwaltetes Kapital |
Über 700 Mio. EUR (demnächst über 1,3 Mrd. EUR)
Early Stage (pre Seed, Seed, Series A-Investments)
Later Stage (Series Bff)
|
Beteiligungsvoraussetzungen |
|
Warum Bayern Kapital? |
|
Management:
Andreas Huber Dr. Nathalie Weitemeyer
Scientific Director Life Science und Direktorin und Senior-Investment
Senior-Investmentmanager Managerin
Kontakt:
Telefon | +49 (0) 871/ 92 32 50 |
Fax | +49 (0) 871/ 92 32 5-55 |
info@bayernkapital.de |
Adresse:
Bayern Kapital GmbH
Ländgasse 135 a
84028 Landshut
Social Media
LinkedIn
Web-Adresse:
Gründungsdatum
1995
- Araris: Übernahme – und dann?
- Ebenbuild: 2,3 Mio. EUR für digitalen Lungen-Zwilling
- Mallia setzt auf prominente Köpfe
- Thermosome überzeugt mit THE001: Hoffnungsschimmer für Patienten mit Weichteilsarkomen
- „Investoren in Life Sciences – Qualität zählt, Kapital ist da“
- „In Bayern noch mehr Scale-up-Runden ermöglichen“
- Neudenken nötig – neudenken möglich! - 5. Plattform Life Sciences-Netzwerktreffen
- Case Study mbiomics: Labora et Darmflora
- „Das IZB ist das Global Village für Biotechnologie in Deutschland“
- 63 Mio. EUR hohe Serie A-Finanzierung für SciRhom
- Konsortium um Bayern Kapital finanziert Insempra
- 23 Millionen Euro für Smart Reporting
- 128 Millionen Euro für Tubulis!
- Über 3 Mio. EUR für KI-Sprachassistenten auf No-Code-Basis
- Entlastung für Patienten mit Herzrhythmusstörungen
- Seed-Finanzierung für deepeye Medical
- CatalYm GmbH: Resistenzen gegen Immuntherapien durchbrechen
- BioNTech schließt Übernahme von InstaDeep ab
- AiCuris kündigt strategische Neuausrichtung an
- EBAMed erhält 14,35 Mio. EUR für Entwicklung eines Bildführungssystems