Life Science Factory
Bildnachweis: Life Science Factory.
Die Life Science Factory fördert den wissenschaftlichen Fortschritt und Firmengründungen im Life-Science-Bereich. Ziel ist es, Forschung und Entwicklung innovativer Technologien mit einem klaren Anwendungsfokus zu stärken und Wissenschaftlern den Raum zu bieten, erste Schritte außerhalb akademischer Institutionen zu gehen. Auf aktuell 600 m² bietet die Life Science Factory Coworking-Plätze, Veranstaltungsflächen sowie eine Prototyping-Werkstatt an.
Regelmäßige Veranstaltungs-, Mentoring- und Workshop-Angebote bilden einen elementaren Bestandteil der Life Science Factory. Ab Januar 2022 gibt es ein erweitertes Konzept mit modernsten Laborflächen auf über 1.300 m². Life-Science-Start-ups können das Community Lab inklusive state-of-the-art Equipment und vollständigem Service nutzen.
Life Science Factory im Überblick:
Geschäftsführung |
Dr. Sven Wagner, Marco Janezic |
Flächengröße | aktuell 600 m², ab Ende Januar 2022 3.200 m² Neubau mit über 1.300 m² Laborfläche |
Branchenfokus | Biotechnologie, Medizintechnik, Health Care, Pharma, Digital Health, Diagnostik, Drug Development |
Aktuelle Anzahl der Mitarbeitenden | 11 Mitarbeiter |
Leistungen/Dienstleistungen |
|
Partner | u.a. Fraunhofer Gesellschaft, Johnson & Johnson, eit Health e.V., cLAB Venture, Falling Walls Foundation, BioRegioN, Innovationszentrum Niedersachsen, Startup Niedersachsen, bts e.V., vfa e.V., Sartorius, Ottobock, Georg-August-Universität Göttingen, Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Südniedersachsen Innovationscampus, Startup Göttingen |
Kontakt:
Adresse | visit us at Otto-Brenner-Straße 20 Friedrichstr. 3-4 37079 Göttingen 37073 Göttingen |
Telefon | +49 151 74491827 |
lena@lifescience-factory.com | |
Web-Adresse | https://lifescience-factory.com/de/ |
Soziale Medien | LinkedIn Twitter Facebook Instagram |
- Neuer Fonds für die Förderung von Life-Science Start-ups in Niedersachsen
- Abschluss des ELSA-Programms für Life Science Start-ups
- Neuer Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried
- Life-Sciences-Standort Deutschland: Cooperation is key
- Offizielle Eröffnung der Göttinger Life Science Factory
- Life Science Factory in Göttingen öffnet ihre Tore für Start-ups
- Life Science Factory mit eigenem Vertical auf der Bits & Pretzels
- „Es wird ebenso wichtig sein, die Grown-ups zu halten“
- Neue Ausgabe Biotechnologie erschienen: Statt „German Angst“ nun Retter der Welt
- Kölner Neonatal-Diagnostik-Unternehmen InfanDx schließt Serie A Finanzierung ab
- „Die Welt der Zellexperimente wird dreidimensional“
- Inkubator Prima Medical Technologies für Medtech im BioPark Regensburg gegründet
- Merck startet mit drei Partnern in Israel 20 Mio. EUR Pre-Seed-Finanzierungs-Initiative