TECHNOLOGIEPARK HEIDELBERG GMBH
Der Technologiepark Heidelberg bietet an sechs Standorten Raum für Forscher, Entwickler und Produzenten. Seit 35 Jahren ist der Hauptsitz des Technologiepark Heidelberg im 110 ha großen Campus Neuenheimer Feld etabliert, einem der wichtigsten Medizin-Standorte in Deutschland. In den zwölf Hospitälern der Universitätsklinik werden jährlich mehr als 1 Mio. Patienten behandelt. Auf den insgesamt mehr als 85.000 m² Labor-und Büroflächen des Technologieparks arbeiten zahlreiche Startups, kleine und mittlere Unternehmen intensiv mit den Wissenschaftlern international renommierter Forschungseinrichtungen zusammen.
Technologiepark Heidelberg im Überblick:
Branchenschwerpunkte |
Biotechnologie, Pharma, Medizintechnik, Organische Elektronik, Umwelttechnik, IT |
Welche Leistungen bietet Ihr Technologiezentrum? | Campus Office, Startup Support, gemeinsame Messeauftritte, Konferenz-zentrum, International Partnerport, Veranstaltungsreihen, Kinderbetreuung, Restaurant und Bistro |
Anzahl der Mieter | 90 |
Aktuelle Anzahl der Mitarbeiter in den Firmen | 2.800 |
Flächengröße | 85.000 m² |
Zum Beispiel arbeiten hier schon folgende Unternehmen | Abberior Instruments, Affimed, Apogenix, BioAssay, BioMedX, Celonic, Hummingbird Diagnostics, TICEBA |
Mitgliedschaften in Netzwerken/Vereinen | Association of University Research Parks (AURP), BIO Deutschland e.V., BioRN Network e.V., Biotechnology Innovation Organization (BIO), Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. (BVIZ), Heidelberg Startup Partners e.V., International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP) |
Sonstiges | Ab dem vierten Quartal 2019 stehen 7.000 m² mit neuen Laborräumen (bis S2) und Büroflächen zur Verfügung! |
Gründungsdatum/Anzahl der Mitarbeiter | 1984/12 |
Kontakt:

Adresse | Im Neuenheimer Feld 582 69120 Heidelberg |
Telefon | +49 6221 5025710 |
technologiepark@heidelberg.de | |
Web-Adresse | www.technologiepark-heidelberg.de |
Soziale Medien |