Evotec SE
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und VCs innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte effizient und zügig vorantreibt. Unsere mehr als 3.300 Mitarbeiter bieten unseren Kunden weltweit qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen vom Target bis zur klinischen Entwicklung an. Mit erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie neuronalen Erkrankungen, Diabetes und Folgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie, Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und Fibrose sowie seltenen Krankheiten und Frauengesundheit ist Evotec einzigartig positioniert.
Evotec im Überblick:
Tätigkeitsfeld | Evotec unterstützt Pharma- und Biotechunternehmen sowie akademische Einrichtungen mit innovativen, integrierten Forschungslösungen, die das gesamte Spektrum des Forschungsprozesses abdecken. |
Eigentümerstruktur und Finanzierung | Evotec SE (ISIN: DE0005664809) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX und im TecDax gelistet. Größte Aktionäre sind: Morgan Stanley ~12%, Novo Holdings A/S ~10%, T. Rowe Price Group ~10%, Roland Oetker/ROI ~9%, Goldman Sachs ~5%, Allianz Global Investors GmbH ~5%, DWS Investment GmbH ~5% |
Partner | Unter anderem Bayer, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, CHDI, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Sanofi , UCB |
Technologie | Evotec ist u.a. führend in Hit ID, Chemo- und Phosphoproteomik sowie DMPK/ADME. Mit INDiGO bietet Evotec einen hocheffizienter Prozess zur IND Einreichung. Auf der Grundlage ihrer führenden iPSC-Plattform hat Evotec ihre Zelltherapie-Plattform EVOcells aufgebaut. Zudem verfügt das Unternehmen über eine Gentherapie-Plattform, sowie Lizenzen zum Genome-Editing (CRISPR-Cas9). |
Produkte/Dienstleitung | Evotec verfügt über ein Portfolio mit mehr als 100 Produktmöglichkeiten in klinischen, präklinischen sowie frühen Forschungsphasen. |
Alleinstellungsmerkmale | Evotec hat systematische und umfassende Infrastrukturen wie z.B. in der Betazell-Regenerierung oder iPS-Forschung aufgebaut, um Kosten signifikant zu reduzieren und den Forschungsprozess auf verschiedenen Gebieten wie z.B. Diabetes und Folgeerkrankungen, Neurowissenschaften, Antiinfektiva, Atemwegserkrankungen, Fibrose, Onkologie oder Schmerz zu beschleunigen. |
Gründungsdatum/ Anzahl der Mitarbeiter | 1993/ >3.300 (Stand: Juni 2020) |
Kontakt:
Adresse | Manfred Eigen Campus Essener Bogen 7 22419 Hamburg |
Telefon/Telefax | +49 40-56081-0/-222 |
info@evotec.com | |
Web-Adresse | www.evotec.com |
Social media | LinkedIn Twitter |
- Kampf gegen Corona: Evotec mit Millionenauftrag vom US-Verteidigungsministerium
- Eternygen sichert sich Finanzierung
- Vom Patienten zum Patienten
- Plattform Life Sciences: Die aktuelle Ausgabe "Biotechnologie 2020"
- Bayer kauft KaNDy Therapeutics
- Evotec beteiligt sich an Finanzierungsrunde von Exscientia
- Frisches Kapital für Münchner Nanotechnologie-Start-up
- Evotec: Strategische Erweiterung im Bereich Gentherapie
- Merck lizenziert CRISPR-Technologie zur Genomeditierung an Evotec
- BIO-Europe 2019
- Die Zukunft ist multimodal
- Evotec und VC-Konsortium gründen Breakpoint Therapeutics
- Evotec erhält 23,8 Mio. USD im Kampf gegen Tuberkulose
- Evotec und Celgene erweitern iPSC-Partnerschaft um zusätzlichen Zelltyp
- Evotec akquiriert Just Biotherapeutics für bis zu 90 Mio. USD
- Evotec und Helmholtz-Zentrum vereinen Plattformen zur Entwicklung neuer Antibiotika
- EVOTEC beteiligt sich an Finanzierungsrunde für AI-Wirkstoffforschungsunternehmen Exscientia
- Brücken für Innovationen
- Evotec AG erhält Zahlung von 6 Mio. USD
- Evotec und MorphoSys rücken in den MDAX auf