European Circular Bioeconomy Fund (ECBF)
ECBF ist der erste Venture Capital Fonds, der ausschließlich in Wachstumsunternehmen der europäischen Bioökonomie, einschließlich der Kreislaufwirtschaft, investiert. Der Fonds zielt darauf ab, nachhaltige Investitionen für die Zukunft zu tätigen und den Übergang von einer fossil basierten zu einer biobasierten Wirtschaft zu beschleunigen. Daher unterstützt der ECBF Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial, günstigen Renditen und nachhaltigen Auswirkungen. Durch die Identifizierung der vielversprechendsten Investitionsziele und die Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Investoren bringt der ECBF europäische Kreislauftechnologien und Bioprodukte auf den Markt. Als Risikokapitalfonds in der Wachstumsphase bietet die ECBF sowohl Projektfinanzierungen als auch typisches Risikokapital für Investitionsziele in der EU-27 und den 16 mit Horizon 2020 assoziierten Ländern. Der in Luxemburg ansässige ECBF wird von Hauck & Aufhäuser Funds Services S.A. (AIFM) verwaltet und von dem erfahrenen Investmentteam der ECBF Management GmbH beraten. Er stützt sich auf solide Netzwerke, um nachhaltige Innovationen zu fördern und das Unternehmenswachstum anzukurbeln.
Verwaltetes Kapital |
300 Mio. EUR |
Beteiligungsvoraussetzungen und Finanzierungsangebot | • Wachstumsphase • TRL 6 < • 5 Jahre < • 5–10 Mio. pro Investment • EU-27 + 16 mit HORIZON 2020 assoziierten Länder |
Branchenfokus |
• Circular Economy/Business Model Reduction, resource efficiency, re-use, re-cycle, waste stream utilization, supply chain, digitalization • Enabling Process Technologies Biorefineries & conversion technologies • Biomass Production Increase output & decrease footprint: agro, farming, forestry, blue economy, alternative proteins • Bio-based Chemicals & Materials Building blocks, polymers, fibers, composites • Performance Biologicals Personal care, nutrition, specialties Energy and pharmaceuticals sectors are not in focus. |
Portfolio | • PeelPioneers B.V.: peelpioneers.nl/home-en/
• Prolupin GmbH: madewithluve.de/ • Aphea Bio: www.aphea.bio/ • Nuritas: www.nuritas.com/ • Protix: protix.eu/ • InOvo: inovo.nl/ • Elicit Plant: www.elicit-plant.com/en/ • Biosyntia: www.biosyntia.com/ • Trapview (EFOS): trapview.com/ |
Mitgliedschaften in Netzwerken/Vereinen | • PRI – The Principles for Responsible Investment
• Invest Europe • Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) • CLIB – Cluster Industrielle Biotechnologie • EIT – Food |
Date of Incorporation/ Number of Employees |
2020/20 |
Kontakt:
Address | ECBF Management GmbH Poppelsdorfer Allee 17 53115 Bonn |
Telephone | +49 228 28634420 |
info@ecbf.vc | |
Web-Adresse | www.ecbf.vc |
Social Media |
- Erst einmal Haken dran
- Out now: Reporting Trends 2023/24!
- traceless materials sichert sich 36,6 Mio. EUR in Serie A-Finanzierung
- Die W&I-Story geht weiter
- Paptic: 23 Mio. EUR für nachhaltige Verpackungsmaterialien
- m:access: „Ein echter Querschnitt durch den deutschen Mittelstand“
- ESG zahlt sich aus
- DIRK Corner: Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft
- Relevanz von ESG in der Praxis steigt
- 100 grüne Anleihen im Vienna ESG Segment
- My Name is Bond, Green Bond
- Pyrum Innovations: Nominierung für „Rising Star“-Award
- Biotechnologie in Deutschland: Tempo braucht kein Taschentuch
- Ohne Equity-ESG-Story geht es nicht
- Investieren in Gesundheit – mit gutem Gewissen
- Out now! HV Magazin 2/23
- Der lange Weg zur grünen Zukunft
- Den Wald trotz lauter Bäume sehen
- Out now: GoingPublic 2/23!
- Investment: Life-Sciences-Sektor ist resilient, aber nicht immun