BioM Biotech Cluster Development GmbH
BioM ist seit 1997 die zentrale Netzwerkorganisation für die Biotechnologiebranche in München und Bayern im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Als Non-Profit Organisation unterstützt BioM die bayerische Biotechnologie- und Pharma-Branche mit einem ausgedehnten Netzwerk auf vielfältige Weise. Das Clustermanagement bietet zentralen Zugang und verbindet bayerische Life-Science-Unternehmen mit relevanten nationalen und internationalen Partnern. Speziell für angehende Firmengründer bietet BioM mit dem virtuellen Inkubator „inQlab“ umfassende Beratung und spezialisierte Coaching-, Training- und Mentoring-Programme und koordiniert seit 2011 den vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderten Vorgründungswettbewerb m4 Award im Bereich der Biomedizin. Insgesamt hat BioM bereits über 200 Firmengründungen begleitet. BioM organisiert zudem ein breites Spektrum an Fortbildungen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen. Mit dem Leuchtturmprojekt DigiMed Bayern treibt BioM darüber hinaus seit Ende 2018 gemeinsam mit dem Deutschen Herzzentrum München die Umsetzung der personalisierten Medizin voran.
BioM im Überblick:
Tätigkeitsfeld | Medizinische Biotechnologie, Life Sciences, Pharma, Personalisierte Medizin, Digital Health, Diagnostik |
Partner | Bayern International, BayFor, BioPark Regensburg, IBB Netzwerk, HTGF, IGZ Würzburg, IZB, Medical Valley, StMWi |
Produkte/Dienstleistungen | • Zentrale Anlaufstelle für alle Akteure der bayerischen Biotech und Pharmabranche • Unterstützung von Start-ups bei Gründung und Finanzierung durch maßgeschneiderte Coaching-, Training- und Mentorenprogramme • Vernetzung bayerischer Life-Science-Unternehmen mit nationalen und internationalen Unternehmen, Investoren und relevanten Stakeholdern • Koordination des seit 2011 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderten Vorgründungswettbewerbs m4 Award im Bereich der Biomedizin • Organisation von nationalen und internationalen Konferenzen, Ausstellungen und Messen • Seminare und Workshops • Firmendatenbank • Online-Jobbörse |
Mitgliedschaften in Netzwerken/Vereinen | BIO Deutschland, CEBR, One Nucleus, m4 Personalisierte Medizin e.V., go-cluster, GALS, Bundesverband Deutsche Startups e.V., EIT Health, DECHEMA, FORUM MedTech Pharma, Chemiecluster Bayern, GründerRegioM, EASyM, DJW |
Gründungsdatum/Anzahl der Mitarbeiter | 1997/18 |
Kontakt:
Telefon | +49 89899679 -0 |
Adresse | Am Klopferspitz 19a IZB-West 82152 Martinsried |
info@bio-m.org | |
Website | www.bio-m.org |
Social Media | LinkedIn Twitter YouTube |
- Biotech Basket in Einklang mit dem Branchentrend
- Der Europäische Gesundheitsdatenraum
- 9. Livetalk-Runde FORUM Science & Health: „Es wird knapp!“
- Biotechnologie-Standort Deutschland: Richtige Weichen stellen
- Ein neuer Goldstandard für die Krebsvorsorge?
- BioRegio Regensburg zieht positive Bilanz
- "Jede Bioökonomie-Skalierung hat einen entscheidenden Bottle-Neck."
- Münchner Biotech-Hub IZB zieht positive Bilanz
- Medigene erhält drei Mio. USD als Meilensteinzahlung
- BB Biotech baut Beteiligungen im 4. Quartal aus
- Biotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf das neue Jahr
- BioNTech kündigt Übernahme von InstaDeep an
- Andera Partners stemmt weitere Finanzierungsrunden
- CureVac ernennt Alexander Zehnder zum neuen CEO
- Molekulare Eingreiftruppen für das Immunsystem
- Neuer Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in Martinsried
- Sustainability assessments in M&A transactions
- Das Netzwerktreffen der Plattform Life Sciences 2022
- Zellkulturen aus Blutspenden
- Patentschutz in der Krise?