INNOVATIONS- UND GRÜNDERZENTRUM FÜR BIOTECHNOLOGIE (IZB)
Die Fördergesellschaft IZB mbH, im Jahre 1995 gegründet, ist die Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren Biotechnologie in Planegg-Martinsried und Freising-Weihenstephan und hat sich zu einem renommierten Biotechnologiezentrum entwickelt, das zu den Top Ten der Welt gehört. Auf 26.000 m² sind derzeit fast 50 Biotechunternehmen mit über 600 Mitarbeitern angesiedelt. Hier wird an der Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen, wie etwa Krebs, Alzheimer und diversen Autoimmunerkrankungen gearbeitet – und es gibt schon viele Erfolge. Im IZB Freising-Weihenstephan – 15 Minuten vom Flughafen entfernt – befassen sich Wissenschaftler mit Entwicklungen im Bereich Life Science.

IZB im Überblick:
Branchenschwerpunkte |
Biotechnologie |
Welche Leistungen bietet Ihr Technologiezentrum? | Labore (S1 & S2) und Offices |
Anzahl der Start-ups | fast 50 |
Aktuelle Anzahl der Mitarbeiter in den Firmen | über 600 |
Flächengröße | 26.000 m² |
Zum Beispiel arbeiten hier schon folgende Unternehmen | Adivo, Amsilk, Catalym, Chromotek, EpiQMax, Exosome Diagnostics, GNA Biosolutions, Leukocare, Origenis, Pelobiotech, Preomics, Sirion, Thermosome, Trion, XL-Protein |
Sonstiges | Ein wesentliches Kriterium für den Erfolg der IZBs ist die räumliche Nähe zur Spitzenforschung auf dem Campus Martinsried /Großhadern. Vor allem die Infrastrukturmaßnahmen wie der Faculty Club G2B (Gateway to Biotech), die IZB Residence CAMPUS AT HOME, die Chemieschule Elhardt, die zwei Kindergärten BioKids und BioKids² sind zum entscheidenden Standortfaktor geworden. Erfolgreiche Unternehmen, die aus dem IZB hervorgegangen sind, sind zum Beispiel die Medigene AG, die Morphosys AG, die Micromet GmbH (heute Amgen AG), Immunic und Corimmun (heute Janssen-Cilag). Beliebtes Netzwerk-Event „Biotech-Presse-Lounge“ mit 100 Führungskräften aus Biotech-, Pharma- und Venture Capital-Unternehmen. |
Anzahl der Mitarbeiter | 32 |
Kontakt:

Adresse | Am Klopferspitz, 19 82152 Planegg |
Telefon/Telefax | +49-30-726 25-130/-138 |
info@izb-online.de | |
Web-Adresse | www.izb-online.de |
ARTIKEL ZU DIESEN SCHLAGWORTEN
- Bind-X sichert sich 10 Mio. EUR schwere Serie B-Finanzierung
- Wichtige Deals sichern dem IZB ein dynamisches erstes Halbjahr
- Viopas Venture Consulting eröffnet Büro im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie
- Zukunftsweisende Forschungsprojekte auf dem 8. Life Science Pitch Day im IZB
- Im Auge des Sturms herrscht gelassene Ruhe
- LEON neu am IZB
- Milliarden-Boost für Tubulis durch Bristol Myers Squibb
- 16. Biotech Press-Lounge im IZB
- Münchner Biotech-Hub IZB zieht positive Bilanz
- Forschung und Entwicklung für ERAP-Hemmungsstrategien
- Biotechnologie: Start-up-Ökosystem Martinsried wächst weiter
- Das Netzwerktreffen der Plattform Life Sciences 2022
- Spitzenforschung am IZB München stößt auf großes Interesse
- Medizinische Innovationen, die die Welt verändern
- IZB Martinsried begrüßt neues Start-up Origin.Bio
- Das IZB präsentiert sich als Biotech Valley Münchens
- Proteomik-Technologie: PreOmics erhält 13,5 Mio. EUR in Serie-B
- Eisbach Bio erhält frische Mittel für Covid-19-Medikament
- Sirion Biotech - Verkauf statt IPO
- Leukocare mit Finanzierungsrunde in Höhe von 17,5 Mio. US-Dollar, Ausbau des US-Geschäfts