izb
Das IZB hat sich zu einem renommierten Biotechnologiezentrum entwickelt, das zu den größten Hubs in Europa gehört. Auf 26.000 m2 sind derzeit über 50 Biotech-Start-ups mit über 700 Mitarbeiter:innen angesiedelt, die im Bereich Drug und Product Development sowie Biotech- und Diagnostic Services arbeiten. Ein wesentliches Kriterium für den Erfolg des IZB ist die räumliche Nähe zur Spitzenforschung auf dem Campus Martinsried/Großhadern bzw. der TU München in Weihenstephan. Mehr Info unter: izb-online.de
„Wir sind Jahrespartner der Plattform Life Sciences, um unser Netzwerk innerhalb der Biotech-Branche mit dem renommierten Going Public Verlag zu stärken und durch die Teilnahme auf den geplanten Veranstaltungen weiter auszubauen.“
Überblick |
|
Referenzen | Ehemalige IZB-Start-ups: Morphosys, Medigene und Immunic Therapeutics
Aktuelle Start-ups: Amsilk GmbH, Catalym GmbH, Origenis GmbH |
Gründung | 1995 |
Ort | Martinsried-Planegg bei München |
Ansprechpartner |
|
![]() Geschäftsführer IZB
|
![]() Head of Public Relations IZB |
Kontakt |
|
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Am Klopferspitz 19 82152 Martinsried-Planegg bei München |
|
Tel.: +49 89 55 279-0 Fax: +49 89 55 279-29 E-Mail: info@izb-online.de |
|
URL: www.izb-online.de Social Media: LinkedIn |
Beiträge von/mit IZB online
Medizinische Innovationen, die die Welt verändern
Aktuelle Ausgabe „Smarte Medizin“ erschienen
IZB Martinsried begrüßt neues Start-up Origin.Bio
Das IZB präsentiert sich als Biotech Valley Münchens
Proteomik-Technologie: PreOmics erhält 13,5 Mio. EUR in Serie-B
- Medizinische Innovationen, die die Welt verändern
- Das IZB präsentiert sich als Biotech Valley Münchens
- Proteomik-Technologie: PreOmics erhält 13,5 Mio. EUR in Serie-B
- Eisbach Bio erhält frische Mittel für Covid-19-Medikament
- Sirion Biotech - Verkauf statt IPO
- Leukocare mit Finanzierungsrunde in Höhe von 17,5 Mio. US-Dollar, Ausbau des US-Geschäfts
- Finanzspritze für 4GENE - Ausbau der Pharmapipeline
- IZB präsentiert 70 Portraits und Visionen erfolgreicher Biotech-Start-ups
- 13. Biotech Presse-Lounge mit Vorträgen von SIRION Biotech, CSL Behring und dem German Accelerator
- Neues Kombinationsmedikament für Immuntherapien und aktuelle Trends der VC- und Pharma-Branche
- Hohe Investorendichte auf dem Pitch Day im IZB
- 11. Biotech Presse Lounge: Bewährtes Format fortgesetzt
- 3D-biogedruckte Organe in fünf Jahren
- Sirion gelingt Mega-Deal mit Denali
- Gilead Sciences, ChromoTek und Johnson & Johnson Innovation auf der Biotech Presse-Lounge
- Innovative Start-ups präsentieren vor führenden Life Science Investoren im IZB
- Die 8. Biotech Presse-Lounge im Faculty Club G2B
- Über 100 Gäste auf der Biotech Presselounge des IZB
- Biotech Roundtable: „Wir werden eine Menge Grau sehen“
- 3. Biotech-Presse-Lounge im IZB Martinsried