Ernst & Young GmbH
Die globale Ernst-&-Young-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Transaktionsberatung sowie in den Advisory Services. Unser Ziel ist es, das Potenzial unserer Mitarbeiter und Mandanten zu erkennen und zu entfalten.
Wir sind die Nummer eins in der Beratung von Börsengängen und verfügen über eine 30-jährige Erfahrung in der Begleitung von Börsenkandidaten weltweit. Mit integrierten Dienstleistungen vor, während und nach dem Gang an die Börse unterstützen wir unsere Mandanten ganzheitlich. Entscheidend für den Erfolg des Börsengangs ist die rechtzeitige und gute interne Vorbereitung – kurz: IPO Readiness.
Überblick |
|
Gründung | 1919 |
Niederlassungen | Unsere über 260.000 Mitarbeiter weltweit sind durch gemeinsame Werte und einen hohen Qualitätsanspruch verbunden. In Deutschland ist Ernst & Young mit rund 10.700 Mitarbeitern an 20 Standorten präsent. |
Spezialisierung/ Besonderes | Einen wichtigen Beitrag für Ihren Erfolg am Kapitalmarkt leistet unser nationales und internationales Netzwerk zu Börsen, Regulatoren und Intermediären. Über unsere IPO-Leader betreuen wir Sie bei Aktien- und Anleiheemissionen entsprechend Ihrer Unternehmensstrategie. Und das weltweit, in dem von Ihnen gewählten Kapitalmarkt und Segment. Mehr dazu in unserer Broschüre: Ihr Börsengang und die Zeit danach. |
Ansprechpartner |
|
![]() |
|
Dr. Martin Steinbach Head of IPO and Listing Services Telefon: +49 6196 996 115 74 E-Mail: martin.steinbach@de.ey.com |
|
Kontakt |
|
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mergenthalerallee 3-5 65760 Eschborn URL: www.ey.com/de_de/ipo |
Beiträge von/mit Ernst & Young
My Name is Bond, Green Bond
Strategieoption Börse – Finanzierung über Aktien und Anleihen
EY-Quartalsstudie: IPO-Volumen sinkt deutlich
IPO-Vorbereitung: Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem 2.0
Organisationstalente gefragt
Weitere Beiträge von/mit Artikel Ernst & Young
23.09.2020 Merging with SPAC
30.05.2020 Scrib dividend
21.04.2020 Swiss Biotech Report 2020
14.12.2019 25 Jahre DIRK
14.12.2019 Der Kapitalmarkt spricht in IFRS
12.12.2019 Starkes Schlussquartal nach schwachem Beginn: das IPO Jahr 2019
25.09.2019 Weiterhin Flaute am IPO-Markt weltweit
28.06.2019 Weltweiter IPO-Markt festigt sich – Traton fünftgrößter Börsengang weltweit
31.05.2019 Kommunikation von Wertsteigerungspotentialen in der IR-Praxis
06.04.2019 Top-500-Familienunternehmen
21.03.2019 Stimmung am IPO-Markt eingetrübt
31.02.2019 ESEF: Finanzen digitalisiert für Investoren
15.02.2019 Börsengang als Katalysator für Wachstum
18.12.2018 IPOs von Global Tech Unicorns
12.12.2018 IPO-Jahr 2018: Deutschland glänzt im internationalen Vergleich
31.10.2018 Transaktionen erfolgreich gestalten
25.09.2018 Q3: weniger IPOs weltweit, aber höheres Volumen
27.08.2018 IPO im Dual-Track von Finanzinvestoren
27.07.2018 Stärkstes Halbjahr seit Jahrtausendwende: Deutschland trotzt schwächelndem globalem IPO-Markt
27.03.2018 IPO-Markt global: Q1 stark im Volumen, schwach in der Anzahl
22.12.2017 Börsengänge weltweit rückläufig ‚dank‘ Brexit, Trump & Co.
13.12.2017 EY: Höchster IPO-Stand seit 2007
31.10.2017 „Die Phasen laufen teilweise parallel“
28.09.2017 Stärkstes IPO-Jahr seit zehn Jahren
28.06.2017 Stärkstes IPO-Halbjahr seit 2007: Börsengänge boomen
27.06.2017 Budgetplanung zwischen Pflicht und Kür
24.04.2017 Fit für die Börsen
04.04.2017 Globaler IPO-Markt boomt – aber Europa schwächelt
15.12.2016 Turbulente Aktienmärkte zeigen Spuren im weltweiten IPO-Markt
28.09.2016 Erholung am globalen IPO-Markt – Europa hinkt aber nach Brexit-Votum hinterher
04.08.2016 Foreign IPOs
29.06.2016 Schwächstes IPO-Halbjahr seit Finanzkrise – doch es gibt Hoffnung!
07.06.2016 Quartalsberichte in der Finanzkommunikation
09.05.2016 EY: DAX für ausländische Investoren attraktiv
22.03.2016 Weltweiter Rückgang am IPO-Markt
18.12.2015 EY zieht Bilanz: Start und Stopp im IPO-Jahr 2015
23.09.2015 EY: IPO-Markt weltweit rückläufig – aber Deutschland mal Spitzenreiter
25.06.2015 EY: In Deutschland bis zu 15 IPOs in diesem Jahr
23.06.2015 „Wir haben mittlerweile eine vitale IR-Community“
06.05.2015 Going Abroad: Die neue Freiheit?
21.04.2015 Quo vadis, deutsche Biotechnologie?
12.01.2015 Zwei neue Aufsichtsräte in der 4SC AG
14.11.2013 EKF: Eindrücke vom zweiten und dritten Tag
08.03.2013 Investoren entscheiden über den Erfolg
03.01.2013 Flaute auf dem weltweiten IPO-Markt
30.06.2012 Dritter Finance Day auf der analytica 2012
28.04.2012 Werte in der Sanierung
31.03.2012 Stationärer Pflegemarkt im Wandel
- My Name is Bond, Green Bond
- EY-Studie: Globaler IPO-Markt stagniert
- Im Auge des Sturms herrscht gelassene Ruhe
- Strategieoption Börse – Finanzierung über Aktien und Anleihen
- Deutsche Biotechbranche trotzt Herausforderungen
- EY-Quartalsstudie: IPO-Volumen sinkt deutlich
- EY: „Technologiesektor führt das Top-3-Ranking an“
- IPO-Vorbereitung: Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem 2.0
- IPO News: EY-Barometer, Novartis, SCHOTT Pharma, Next.e.GO Mobile, Alibaba, SoftBank
- IPO-Markt: Umfeld bleibt schwierig
- EY: DAX-Dividenden überwiegend an ausländische Anleger
- Mitarbeiterbeteiligung: Internationale Programme - wie man sie richtig ausrollt
- GoingPublic Magazin Special: Mitarbeiterbeteiligung
- Weltweite Flaute am IPO-Markt hält an
- Organisationstalente gefragt
- Studie: Wie Investor Relations, Vorstand und Aufsichtsrat zusammenspielen
- Biotech-Höhenflug geht weiter – aber auf niedrigerem Niveau
- „Die großen Dinge entstehen nicht von heute auf morgen“
- „Es werden gerade
viele Unicorns geboren“ - Ausnahmejahr für den weltweiten IPO-Markt