Jetzt kostenfrei downloaden.

„Green & Sustainable Finance 2022“ – in diesem Kontext erscheint das Special „Green & Sustainable Finance 2022“ zum dritten Mal als jährliches Nach¬schlagewerk mit folgenden voraussichtlichen Schwer-punkten:

Green & Sustainable Finance in Zeiten von Corona – ESG, SDG – Nachhaltige Investments im Risiko-Rendite-Check – Trends & Chancen von Green und Impact Bonds sowie deren Wirkungsweise – Lock-in-Effekte (vermeintlich) grüner Investitionen – Glaubwürdigkeit von Green und Sustainable ¬Finance – Greenwashing – Green Bond-Kommunikation – Transparenz, Compliance, Offenlegungsverordnung, ESG-Reporting – Rolle der Ratingagenturen und Aussagekraft von Ratings und Second Party Opinions – EU-Taxonomie und Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Green, Social, Impact Bonds, Green Schuldschein, Emerging Markets, Crowdfunding-Produkte u.v.m. Dazu werden Studien und Untersuchungen herangezogen sowie Verantwortliche und Entscheider in Standpunkten und Interviews wie gewohnt ¬Rede und Antwort stehen.

Hier geht es zum kostenlosem Download.

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.