Schlagwort: Hauptversammlung
Gehört und verstanden: Umgang mit Aktionärsfragen in der HV-Saison 2021
Die COVID-19-Pandemie hält die Welt seit nunmehr über einem Jahr in Atem. Im Rahmen der Pandemiebekämpfung mussten auch für die Wirtschaft adäquate Lösungen zur...
Deutsche Bank: gesamte Hauptversammlung wird live übertragen
Die Hauptversammlung der Deutschen Bank wird komplett live im Internet übertragen. Das geht aus der heute veröffentlichten Einladung zum Aktionärstreffen hervor. Die Deutsche Bank...
Virtuelle Hauptversammlung: MdB Heribert Hirte zur Corona-Gesetzgebung
Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB, hat die aktuellen Änderungen an der Gesetzgebung zur virtuellen Hauptversammlung mit verantwortet. Im Video erklärt der CDU-Politiker, warum die...
Virtuelle Hauptversammlung: Änderungen bei Frage- und Antragsrechten
Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben sich kurzfristig auf Änderungen bei Frage- und Antragsrechten von Aktionären bei virtuellen Hauptversammlungen im Rahmen der COVID-Gesetzgebung geeinigt....
Erste Erfahrungen mit der virtuellen Hauptversammlung
Die Hauptversammlungssaison 2020 ist in vollem Gange – aber dieses Mal ist alles anders: keine großen Präsenzveranstaltungen mit Tausenden Aktionären, sondern Treffen in Form...
And the winner is…
Wahlen zum Aufsichtsrat (AR) gehören zu den Tagesordnungspunkten, die überdurchschnittliche mediale Beachtung finden. Aufmerksamkeit erregen nicht mehr nur zur Wahl vorgeschlagene prominente Personen, deren...
Börsenneuling als digitaler Vorreiter
Beispiel Siemens Healthineers
Nach dem Börsengang im Jahr 2018 hat der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers auch seine erste Hauptversammlung erfolgreich über die Bühne gebracht. Dabei setzte...
Anträge auf Abwahl des Versammlungsleiters
Der Versammlungsleiter ist eine zentrale Person jeder Hauptversammlung. Er hat für einen geordneten Ablauf der Versammlung Sorge zu tragen und soll sicherstellen, dass die Tagesordnung zügig und in angemessener Zeit abgearbeitet wird.
In Bewegung: 13. Locations-Studie 2017
Traditionell halten die börsennotierten Unternehmen in Deutschland an einer einmal gewählten HV-Location gerne fest. Zu Veränderungen kommt es nur, wenn die Location nicht mehr zur Verfügung steht oder sich die Bedürfnisse des Unternehmens etwa aufgrund gestiegener oder gesunkener Besucherzahlen geändert haben.
Meeting- & EventBarometer 2017
Das Angebot an Veranstaltungszentren und damit auch an möglichen Locations für Hauptversammlungen wird immer größer. Das ist ein Ergebnis des Meeting- & EventBarometers 2017.