Schlagwort: Aktien
2021: Ein vielseitiges IPO-Jahr
Das IPO-Jahr 2021 hatte es in sich: Seit 1970 gab es bis auf 2021 kein Jahr, das ein Emissionsvolumen von weltweit rund 600 Mrd....
Mitarbeiterbeteiligung: Echt oder virtuell?
Vor allem kapitalmarktorientierte Gesellschaften sind daran interessiert, ihre Führungskräfte an ihrem zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen, um sie langfristig an sich zu binden,...
Praxischeck für die hybride Hauptversammlung
Die hybride Hauptversammlung, also die Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltung, findet bislang in Deutschland und Österreich wenig Beachtung. Dabei ist sie rechtlich in beiden...
Öffentliche Übernahmen in der Krise
Bildquelle: MQ-Illustrations - Adobe Stock
Die anhaltende COVID-19-Pandemie sowie die jüngste kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine sorgen für Unsicherheit und Nervosität am Kapitalmarkt sowie teilweise...
SPACs: Von der Mode zur Alternative
Bildquelle: iQoncept - Adobe Stock
Börsengänge von Mantelgesellschaften ohne operatives Geschäft mit dem Ziel, die Listingerlöse für einen Zusammenschluss mit einem nicht-börsennotierten Unternehmen zu verwenden...
„Wir halten das Konstrukt des KMU-Wachstumsmarkts für verfehlt“
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben sich besondere Anforderungen im Rahmen der Neuordnung der europäischen Kapitalmarktunion. Es geht dabei um rechtliche Erleichterungen u.a....
Update für den Governance Kodex
Bildquelle: beebright - Adobe Stock
Ziel: ökologische und soziale Nachhaltigkeit für die Leitung und Kontrolle börsennotierter Unternehmen zum Maßstab machen.
Die Regierungskommission will zum einen die...
„Es werden gerade viele Unicorns geboren“
Bildquelle: iQoncept - Adobe Stock
Dr. Martin Steinbach, Partner & Head of IPO and Listing Services bei Ernst & Young (EY) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erklärt im Interview...
IPO-Markt USA
Bildquelle: kromkrathog - Adobe Stock
Nach einem Rekordjahr 2021 kühlte die IPO-Aktivität bereits im Dezember deutlich ab und setzte eine Art Zwischenflaute in Gang, die...
Mega-Ertrag 2021 bei BioNTech
Die Mainzer BioNTech hat im letzten Jahr bei 19 Mrd. EUR Umsatz sage und schreibe 10,3 Mrd. EUR Gewinn gemacht – der Kurs steigt...