Schlagwort: EY
Weltweiter IPO-Markt ist anpassungsfähig und offen
Ein starkes Schlussquartal sorgte auf dem weltweiten IPO-Markt für neue Höchststände: 2020 haben insgesamt 1.363 Unternehmen den Schritt aufs Parkett gewagt – 19% mehr...
IPO-Markt boomt: Börsenneulinge sammeln so viel Geld ein wie zuletzt 2010
Der globale IPO-Markt erlebt ein starkes Schlussquartal, das 2020 zu neuen Höchstständen verhilft: 1322 Unternehmen haben heuer den Schritt aufs Parkett gewagt – 15%...
Rekord-Quartal auf dem weltweiten IPO-Markt
Weltweit boomt nach einem schwachen ersten Halbjahr der IPO-Markt mit 447 Börsengängen und einem Emissionsvolumen von insgesamt 95,0 Mrd. USD - das stärkste dritte Quartal...
Zusammenschluss mit einem SPAC
Der Zusammenschluss mit einem börsennotierten SPAC kann eine strategische Alternative für Unternehmen sein, die einen Börsengang in Erwägung ziehen, um in Zeiten hoher Marktvolatilität...
Professionelle Translation in der Biotechnologie
Seit Jahren dreht sich die Diskussion der Biotechnologiebranche in Deutschland um ein zentrales Thema: das unbestritten enorme Potenzial aus der Life-Sciences-Forschung wird zu wenig...
Erwartungsmanagement im Zeitalter volatiler Kapitalmärkte
An der Börse zählt die Zukunft. Deshalb sind Glaubwürdigkeit und Investorenvertrauen in Zukunftsaussagen so wichtig für Unternehmen am Kapitalmarkt. Doch unvorhersehbare externe Schocks und...
EY-Biotechnologie-Report 2020: Translation wird immer wichtiger
Er sei noch nie so stolz gewesen, Teil der deutschen Biotech-Szene zu sein. So die Eingangsworte von Oliver Schacht, Präsident des Branchenverbandes BIO Deutschland,...
Zahl der Gewinnwarnungen auf Rekordniveau
Die Zahl der Gewinnwarnungen und Umsatzwarnungen hat in Deutschland im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht: Die 306 im Prime Standard gelisteten Unternehmen veröffentlichten...
Starkes Schlussquartal nach schwachem Beginn: das IPO Jahr 2019
Ergebnisse des aktuellen weltweiten IPO-Barometers des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY (Ernst & Young):
Im Jahr 2019 haben weltweit deutlich weniger Unternehmen den Schritt aufs Parkett...
„Der Kapitalmarkt spricht in IFRS“
Mit der Implementierung der neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15 und IFRS 16 kommen auch für Investor Relations Manager neue Herausforderungen hinzu. Warum grundlegendes Finanzwissen für...