5,7 Mio. EUR vom BMBF für Industrial Biotech Company Global Bioenergies
Neben der roten und der grünen Biotechnologie macht die industrielle Biotechnologie immer mehr von sich reden. Weil fossile Energien nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen, will auch die chemische Industrie weg vom Erdöl und hin zu nachhaltigen Rohstoffen.
Cytos-Aktie stürzt nach Studien-Aus ab
Eigentlich sollte CYT003 einmal Asthma-Patienten das Leben erleichtern, nun hat der Hoffnungsträger der Cytos AG die hochgesteckten Erwartungen leider nicht erfüllt. Eine Meldung, die...
Teil 3: „Sell off“ im März – ist der Biotech Boom bald zu Ende?
Mit 47,5 Mrd. USD lagen die Akquisitionen laut Burill & Co. Media in den Life Sciences im ersten Quartal rund 190 % über denen des Vorjahres. 25 Mrd. USD legte alleine Actavis im Februar für Forest Labs auf den Tisch.
Teil 2: „Sell off“ im März – ist der Biotech Boom bald zu Ende?
Der Mittelzufluss in die Life Science-Branche im abgelaufenen Quartal kann sich sehen lassen: Laut Burill & Co. flossen weltweit insgesamt 23,3 Mrd. USD in private und börsennotierte Life Science-Unternehmen – also 6,4 % mehr als in der Vorjahresperiode.
Medigene meldet Vermarktungspartnerschaft mit Kora Healthcare
Nach der erfolgreichen Vermarktung in den USA, Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien, Serbien, den Niederlanden, Taiwan, Norwegen, Schweden, der Tschechischen Republik und der Slowakei, soll...
Precisis AG meldet erfolgreiche zweite Finanzierungsrunde
Mit ihren hochpräzisen Medizintechikgeräten zur Therapie schwerer Erkrankungen des Gehirns und den Erfahrungen des Management-Teams konnte die Precisis AG mit Sitz in Heidelberg den neuen Investor überzeugen
Bayer Pharma wird Investor beim High-Tech Gründerfonds II
Am High-Tech Gründerfonds II (Volumen von 304 Mio. EUR) beteiligen sich insgesamt 20 Investoren
Teil 1: „Sell off“ im März – ist der Biotech Boom bald zu Ende?
Die letzten beiden Jahre waren paradiesisch für viele Biotech-Investoren: Kaum ein anderer Sektor konnte mit einer besseren Perfomance aufwarten als die Life Sciences.
MagForce rekrutiert ersten Patienten in Glioblastom-Studie
Endlich startet die MagForce AG mit ihrer Nanotherapie NanoTherm in die neu initiierte klinische Studie zur Evaluierung der Therapie beim Glioblastom.
Skyepharma mit Kapitalerhöhung
Skyepharma gibt die Ausgabe von 58,7 Mio. neuen Anteilsscheinen zu einem Preis von je 1,91 GBP bekannt, entsprechend einer Kapitalerhöhung von insgesamt 112 Mio. GBP.