Bildnachweis: imageteam – stock.adobe.com, stock3.com, Finanzethos GmbH.

Der deutsche Leitindex hat heute seine 200-Tage-Linie bei 19.950 Indexpunkten locker nach unten durchbrochen und notiert aktuell bei rund 19.350 Punkten. Die chart- und markttechnischen Vorzeichen sind negativ. Von Martin Utschneider

 

Markttechnik fast ausschließlich negativ

Der MACD zeigt sich weiterhin mit fallender Tendenz und negativ. Der Ichimoku-Indikator hat nun binnen weniger Tage auf negativ gewechselt. Kurz- und Mittelfristtrend sind damit nun auch nachhaltig gebrochen. Die Slow-Stochastik zeigt sich fallend. Der RSI dagegen noch neutral. Das Momentum sackt weiterhin deutlich ab. Die Warnsignale der letzten Tage seitens der Markttechnik haben sich mehr als bewahrheitet. Der DAX konnte sich nicht stabilisieren. Neben dem Kurzfristtrend ist nun auch der Mittelfristtrend gebrochen. Die Tendenz geht zum heutigen Wochenstart weiter nach unten.

Quelle: stock3.com
Quelle: stock3.com

Schwacher Handelsstart war bereits erwartet worden

Gleich zu Handelsbeginn wurden die nächsten Unterstützungen unterschritten: Der DAX startete mit deutlichen Abschlägen in die Woche. Die charttechnischen Unterstützungen bei 21.388, sowie 21.253 Punkten haben wie erwartet nicht standgehalten. Mittelfristtrend und Kurzfristtrend sind nachhaltig gebrochen. Insbesondere die 200-Tage-Linie steht heute im Fokus. Der deutsche Leitindex befindet sich im massiven Abwärtssog. Nach dem Bruch des Kurzfristtrends konnte nun auch der mittelfristige Aufwärtstrend nicht mehr Stand halten. Der trendweisende Ichimoku-Indikator tendiert nun negativ (!). Somit geht der Blick nun schon wieder eine Etage tiefer. Aktives Risikomanagement bleibt aufgrund der weiter angestiegenen Abwärtstendenzen wichtiger denn je. Die Nervosität seitens des Sentiments bleibt nach wie vor sehr hoch und es zeichnet sich immer mehr aufkommende Verkaufspanik ab. Sollte die 200-Tage-Linie nachhaltig brechen, dann könnte nochmals erhöhter Verkaufsdruck aufkommen. Die 200-Tage-Linie ist speziell für Trendfolger eine wichtige und richtungsgebende Signallinie.

Quelle: Finanzethos GmbH
Quelle: Finanzethos GmbH

Fazit

Der deutsche Aktienmarkt ist stark negativ in die neue Woche gestartet. Aktuell (Stand 10.00 Uhr) geht es sogar in Richtung 19.000 Punkte. Die 200-Tage-Linie bei 19.950 Indexpunkten ist durchbrochen, die Vorzeichen bleiben negativ.

Autor/Autorin

Martin Utschneider
Leiter Technische Analyse at  | Website

Martin Utschneider, Dipl.-BW, CPM, CEP, ist Leiter Technische Analyse der Finanzethos GmbH. Zuvor war er viele Jahre für diverse Privatbanken tätig wie Donner & Reuschel und die Alpen Privatbank. Nebenberuflich ist er für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und zwei Hochschulen als Fachdozent und Prüfer aktiv. Praktische Erfahrung im Bereich Technische Analyse hat Martin Utschneider seit nunmehr knapp 25 Jahren.