Schlagwort: DAX
2021: Ein vielseitiges IPO-Jahr
Das IPO-Jahr 2021 hatte es in sich: Seit 1970 gab es bis auf 2021 kein Jahr, das ein Emissionsvolumen von weltweit rund 600 Mrd....
Listed Germany
Bildquelle: Sandor Jackal - Adobe Stock
Als im November 2021 der Fonds „Berenberg International Micro Cap“ an den Start ging und die Zielgruppe an investierbaren...
Aktienrückkauf – ein Instrument für strategische Zwecke
Bildnachweis: iQoncept - Adobe Stock
In den ersten vier Wochen des neuen Jahres mussten in der Spitze schmerzhafte Kursrückgänge hingenommen werden: im DAX -4,3% und...
ESG: Kein wichtiger G7-Aktienindex auf Klimakurs
Kein wichtiger Aktienindex der G7-Staaten ist auf Kurs, die Pariser Klimaziele zu erreichen. Der DAX schneidet zwar am besten ab, liegt mit einem Temperaturpfad...
Vergütung im DAX: Vorstände verdienen 20 Mal mehr als Aufsichtsräte
Die Aufsichtsratsvorsitzenden der DAX-Unternehmen verdienen zum ersten Mal seit 2015 wieder weniger. Und: Ihre Vergütung ist 20 Mal geringer, als die der Vorstände. Das...
AstraZeneca: Aktie trotzt schlechten Corona-Nachrichten
Die Nachrichtenlage rund um AstraZeneca spitzt sich zu. Ein Land nach dem anderen stoppt die Corona-Impfung mit dem Vakzin des britischen Pharmakonzerns. Die Aktie...
Dax erreicht Rekordhoch
Der Dax startet mit einem Rekordhoch in die letzte Woche des Jahres. In der ersten Handelsstunde steigt der deutsche Leitindex um 1,2% auf 13.753...
MDAX-Unternehmen haben digitalen Nachholbedarf
Nur 40% der im MDAX notierten Mid Caps nutzt HTML-Geschäftsberichte oder individuelle Kommunikation wie Botschaften des Vorstands, um Kontakt mit Lesern und Stakeholdern aufzunehmen....
DAX wächst auf 40 Werte – die Neuerungen im Check
Der DAX wird auf 40 Werte anwachsen. Das hat die Deutsche Börse heute öffentlich gemacht. Mit dem Umbau soll die Qualität des deutschen Leitindizes...
Dax 40? Deutsche Börse schlägt grundlegende Reform vor
Wenn es nach der Deutschen Börse geht, könnte der Leitindex Dax-30 bald eine gravierende Überarbeitung bekommen. Nicht nur zahlreiche regulatorische Reformen sind im Gespräch,...