Medienberichten zufolge könnte der deutsch-niederländische DocMorris-Rivale, Shop-Apotheke, noch diesen Herbst auf das Frankfurter Börsenparkett steuern – die offizielle Ankündigung sei noch im September zu erwarten.
Das 2001 von der Kölner Apothekerfamilie Weber gegründete Unternehmen wolle mit diesem Schritt seine Expansion finanzieren. Dem Vernehmen nach könnten bei einem IPO rund die Hälfte der Firma unter das interessierte Investorenvolk gebracht werden.
Wie viel genau, hänge vom erzielbaren Erlös ab: „Je geringer das Unternehmen bewertet wird, desto weniger Aktien werden die Gründer verkaufen“, so ein Insider. Die Internetapotheke werde dabei auf einen Unternehmenswert von rund 350 Mio. EUR taxiert.
Citi und Berenberg begleiten Shop-Apotheke beim Börsengang.
Das Unternehmen war 2004 in den Versandhandel mit Medikamenten eingestiegen und wurde 2010 an die niederländische Europa Apotheek aus Venlo verkauft, die damals dem US-Konzern Medco gehörte. 2012 stieg Medco jedoch wieder aus. 2015 wurde Shop-Apotheke letztlich aus der Europa Apotheek ausgegliedert.
Inzwischen ist die Online-Apotheke auch in Österreich, Frankreich und Belgien vertreten und hat nach eigenen Angaben rund 320 Mitarbeiter und 1,5 Mio. Kunden. Der Umsatz lag 2015 bei 125 Mio. EUR.
Autor/Autorin
Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.