Bildnachweis: ©freshidea – stock.adobe.com, Renaissance Capital.
113 neue Unternehmen kann der US-Kapitalmarkt im zweiten Quartal des Jahres verzeichnen. Damit ist das Q2 2021 das stärkste zweite seit 2000. Die frischen Emittenten konnten zudem mit 39,9 Mrd. USD so viel Kapital einsammeln wie nie zuvor in einem zweiten Quartal. Das ergibt eine Auswertung von Renaissance Capital.

Anders sieht die Entwicklung bei SPACs aus. Die Aktivität im Bereich der Börsenmäntel fiel im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres um satte 83%. Die Entwicklung ist getrieben vom plötzlichen Interesse der US-Aufsichtsbehörde an den Mantelgesellschaften und der damit einhergehenden Sorge vor einer intensiveren Regulierung der SPACs.

Lesen Sie hier unsere umfassenden IPO Analysen.
Neben den regulatorischen Bedenken spielt für den Rückgang sicher auch die bisher eher enttäuschende Performance der SPACs eine Rolle – Investoren werden vorsichtiger. Die Returns der Börsenmäntel am ersten Handelstag sind von 3,7% auf 0,3% gefallen nur 60% der Mantelgesellschaften konnten zulegen oder den Angebotspreis zumindest halten.

