PLATTFORM LIFE SCIENCES

Unsere Mission: crossmediale Verbindung (Magazin, Web, Events) der Lebenswissenschaften mit Wissen und Netzwerken aus  Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt

PREMIUM-PARTNER

AFFiRiS mit Finanzierungsrunde über 10 Mio. EUR

Die Wiener AFFiRiS AG hat erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Mio. EUR mit den bestehenden Investoren abgeschlossen. Die Kapitalerhöhung wird zu gleichen Teilen von den bestehenden Investoren, der Santo Holding, dem Family Office der Familie Strüngmann, und den MIG Fonds, vertreten durch die MIG Verwaltungs AG, getragen.

Medigene plant Kapitalerhöhung

Der Vorstand der Medigene AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Finanzierungsmaßnahme für die klinische und präklinische Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Immuntherapie-Plattformen beschlossen. Demnach soll eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen mit Bezugsrechten für die bestehenden Aktionäre vorgenommen werden.

e-Health: Wohin führt der Weg?

Big Data und Datenschutz, Wearables und andere neue Technologien, Möglichkeiten der Vernetzung – die Facetten der elektronischen Gesundheit sind vielfältig, bergen eine Reihe von Chancen und manche Risiken. Erfolgreich ist, wer den richtigen Weg findet.

BioNTech bringt erstes Produkt auf den Markt

Erfolgsmeldung aus dem Hause BioNTech: Das Unternehmen hat mit dem diagnostischen Test MammaTyper sein erstes Produkt erfolgreich auf den Markt gebracht. MammaTyper soll die...

Künftige Nutzung von CO2 als Energieträger

Zum vierten Mal in Folge veranstaltet das nova-Institut die Konferenz „4th Conference on Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemistry and Polymers“ und stellt die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff für die Kraftstoffproduktion in den diesjährigen Fokus der Veranstaltung.

MAR mit siebenstelliger VC-Finanzierung

Die Medical Adhesive Revolution GmbH (MAR) aus Aachen erhält von den US-Investoren Goose Society of Texas, OWLs sowie der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung in Houston (The Greater Houston Partnership) Risikokapital in Höhe von rund 2,7 Mio. USD zur weiteren Kommerzialisierung ihres neuartigen Wundklebers.

Gröhe will bei eHealth „Dampf machen“

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat auf dem diesjährigen „Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit" in Berlin eindringlich an alle Beteiligten im Gesundheitswesen appelliert bei der Umsetzung von eHealth-Projekten “Dampf zu machen”.

Bayer: Diabetesgeschäft geht an Panasonic Healthcare

Der Bayer-Konzern verkauft sein Diabetesgeschäft für rund 1,02 Mrd. EUR an den japanischen Konkurrenten Panasonic Healthcare. Dort zieht im Hintergrund der US-Investor KKR die Fäden. KKR hält seit dem vergangenen Jahr rund 80% der Anteile an Panasonic Healthcare.

Shire-Offerte: Actelion lehnt noch ab

Es wäre eine der spektakulärsten Übernahmen in diesem Jahr auf dem europäischen Life Science-Markt geworden: Das Übernahmeangebot des britischen Pharmakonzerns Shire an den schweizer Biotech-Spezialisten Actelion, das größte Biotechnologie-Unternehmen in Europa. Doch die Schweizer zeigen sich unbeeindruckt. Bis zu 16 Mrd. EUR wäre den Briten der Kauf von Actelion wert gewesen.

Merz bietet 25 Mio. EUR Corporate Venture Capital

Der Konzern Merz Pharma plant bis zu 25 Mio. EUR über Corporate Venture Capital in den Ästhetik-Markt zu investieren. Vorrangige Investitionsziele sind Start-ups oder Forschungsprojekte in einer frühen Entwicklungsphase, insbesondere in den Bereichen Anti-Aging, Hautverjüngung und Body Shaping.