Schlecht und Partner
Wir beraten individuell CFOs & Aufsichtsorgane mittelständischer und kapitalmarktorientierter Unternehmen.
Unsere Wirtschaftsprüfer & Steuerberater sind multilingual und interkulturell aufgestellt mit Erfahrungen aus eigenen Organtätigkeiten. Wir bieten in den Bereichen M&A, Corporate Finance, Corporate Governance, Financial Reporting und Valuation die richtigen Lösungen für heute und morgen.
In zeitkritischen Projekten geben feste Ansprechpartner pragmatisch und termingetreu klare Empfehlungen und erstellen Risikobewertungen.
„An Ihrer Seite. Vorausschauend. Lösungsorientiert.“
Überblick |
|
Gründung | 2002 |
Niederlassungen | München, Stuttgart |
Expertise | M&A, Corporate Finance, Financial Reporting, Corporate Governance, Valuation |
Ansprechpartnerin Transaction & Financial Advisory Services | |
Sarah Kasper Wirtschaftsprüferin | Steuerberaterin E-Mail: s.kasper@schlecht-partner.de Tel.: +49 89 2429 16 28 |
|
Kontakt | |
Schlecht und Partner Barer Str. 7 80333 München URL: www.schlecht-partner.de |
|
Social Media | LinkedIn | Instagram | Twitter |
Beiträge von/mit Schlecht und Partner
Schlecht und Partner: Sarah Kasper wird Equity-Partnerin
Sarah Kasper ist zum 1. August als Equity-Partnerin in den Partnerkreis der Kanzlei Schlecht und Partner aufgenommen worden. Für die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bedeutet...
Investor-Relations-Arbeit zwischen Corona und ESG
„Psychology is probably the most important factor in the market – and one that is least understood.“ Spontane Zustimmung ist angebracht für diese Aussage...
„Am Ende entscheiden die Investoren, ob sich SPACs etablieren“
Das erste Quartal 2021 ist in Sachen IPOs ein Jahresauftakt, der sich sehen lassen kann. Weltweit war bereits 2020 reich an Börsengängen – in...
Goodwill: vom Optimismus zum Realismus
Bei der Folgebilanzierung von Akquisitionen hapert es in Unternehmen schon seit einigen Jahren. Grund ist die aktuelle Regulierung. Nun hat das International Accounting Standards...
ARTIKEL ZU DIESEN SCHLAGWORTEN
- BioNTech kündigt Übernahme von InstaDeep an
- FCR Immobilien: „Erweiterung des Vorstands war der nächste logische Schritt"
- Schweiz: Neues Aktienrecht – was ist zu tun?
- AGIC Capital wird Mehrheitsinvestor bei ATEC Pharmatechnik
- SHS veräußert Anteile am Endoskop-Hersteller Blazejewski MEDI-TECH
- SPACs: Die zweite Luft vor dem Abgesang?
- Eine kurze Geschichte zur Nachhaltigkeit
- Zei·ten·wen·de?
- Die Bedeutung von Nachträgen im Rahmen von W&I-Versicherungen
- Patentreife Lösungen: Zur Versicherung von IP-Risiken
- M&A-Claims in Zeiten erhöhter Marktunsicherheit
- Ausblick zum M&A-Markt Deutschland 2023
- 3. M&A Insurance Summer Forum 2022 - Impressionen
- W&I-Policen: Auf dem Weg zur neuen Normalität
- ITM erwirbt Plattform für Entwicklung von Theranostik
- Herausforderungen durch die neue Medizinprodukteverordnung?
- Rückblick auf die Finance Days 2022 im Rahmenprogramm der analytica
- Begehrte Innovationstreiber
- W&I Versicherungen - synthetische Deckung auf dem Vormarsch?
- Die Kriegsklausel