TVM Capital Life Science
TVM Capital Life Science ist eine Gruppe unabhängiger Investmentfirmen für Venture Capital Fonds mit Investmentteams in Montreal und München.
Beteiligungsvoraussetzungen | TVM Capital Life Science investiert in innovative Biotech-, Pharmazieund Medizintechnik-Unternehmen in Europa, Nordamerika und Asien, die als first-in-class oder best-in-class Produkte das Potential haben den Standard of Care zu verändern. |
Partner | TVM Capital Life Science verfügt nicht nur über langjährige, internationale Investmenterfahrung, sondern auch über die notwendige Expertise beim Aufbau von jungen Unternehmen. Darüber hinaus steht den Beteiligungen ein internationales Netzwerk von Partnern und Beratern zur Verfügung, die sich über die Arbeit in Aufsichtsräten mit ihren Kenntnissen in Forschung, Management oder Vertrieb in den jeweiligen Märkten aktiv einbringen. TVM finanziert innovative Therapeutika in der Frühphase über einen Single-Asset-Company-Ansatz (Project-Focused Company), Bei Late-Stage-Investitionen konzentriert sich TVM auf differenzierte Medizin- und Gesundheitstechnologien mit kommerziellem Proofof- Concept sowie auf Therapeutika in der Spätphase der klinischen Entwicklung, von denen erwartet wird, dass sie schnell wichtige Entwicklungs- oder Zulassungsmeilensteine erreichen werden. |
Portfolio und Exits | Das Life Science Team hat im Laufe der letzten 40 Jahre der Unternehmensgeschichte rund 130 Unternehmen finanziert und rund 100 Exits aus Beteiligungen erzielt, davon 40 Börsengänge an internationalen Börsenplätzen. www.tvm-lifescience.com/portfolio |
Kontakt:
Adresse | Ottostraße 4 80333 München |
Telefon | +49 89/998 992-0 |
Social Media | https://twitter.com/tvmcapital |
Web-Adresse | www.tvm-lifescience.com www.tvm-capital.com |
Gründungsdatum | 1983 |
ARTIKEL ZU DIESEN SCHLAGWORTEN
- Finexity-Aktie startet mit 44,20 EUR
- Innovationsförderung braucht Immobilienintelligenz
- DEBRA Research: Philanthropie, Pharma, Pioniergeist
- "Wir investieren in den nächsten großen Wachstumsmarkt der Biopharmaindustrie: Healthspan."
- Nyxoah kann erst einmal durchatmen – FDA-Zulassung für Genio-System
- Fokusthema: Abspaltungen von börsennotierten Unternehmen
- „Wir glauben, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte wieder aufhellt“
- Biotech-Basket hängt den Gesamtmarkt ab
- Kupfer, Krebs, Kapital: 84 Mio. EUR für Nuclidium
- Case Study InhalPlus: Inhalationstherapie für Frühgeborene
- Araris: Übernahme – und dann?
- Ebenbuild: 2,3 Mio. EUR für digitalen Lungen-Zwilling
- Das gescheiterte Brainlab-IPO ist ein Rückschlag für den Börsenplatz Deutschland
- Mallia setzt auf prominente Köpfe
- „Schließlich ist das gegenseitige Vertrauen für uns immer unerlässlich“
- Thermosome überzeugt mit THE001: Hoffnungsschimmer für Patienten mit Weichteilsarkomen
- „Wir glauben an KI in Wissenschaft und Forschung“
- „Wir suchen gezielt nach Differenzierung“
- Brainlab strebt größten Börsengang des Jahres an
- „Wir investieren dort, wo es auf Technologie ankommt“