Schlagwort: Recht
Dr. Stefanie Greifeneder wechselt zu Taylor Wessing
Taylor Wessing hat zum 1. Mai den Life Sciences-Bereich mit Dr. Stefanie Greifeneder (47) als Equity Partnerin ausgebaut. Die Expertin für regulatorische, kommerzielle und...
Patentschutz in der Krise?
In der COVID-19-Pandemie wurde eindrucksvoll die hohe Bedeutung von Innovationen im Bereich der Biotechnologie bewiesen. Viele erachten die aus der Biotechnologie stammende, mRNA-basierte Impftechnologie...
Nachhaltigkeit etablieren – was rechtlich zu tun ist
Zum 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. In zwei Schritten werden den betroffenen Unternehmen Pflichten zur Stärkung der Menschenrechte und des...
Telemedizin – wo steht Deutschland?
Die vergangenen durch die Coronapandemie geprägten Jahre haben gezeigt, wie wichtig und nützlich telemedizinische Methoden sein können – aber auch, dass viele gesetzliche Vorschriften,...
Welches Auskunftsrecht haben Aktionäre bei Beschluss über Sonderprüfung?
Das Auskunftsrecht der Aktionäre ist gegenständlich beschränkt. Der Aktionär kann in der Hauptversammlung nicht jede erdenkbare Information verlangen, sondern nur solche Auskünfte, die für...
Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept – viel Lärm um nichts?
Der Gesetzgeber nimmt für sich in Anspruch, den digitalen Fortschritt im Gesundheitswesen mit dem im Dezember 2019 in Kraft getretenen Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) einen großen...
Medizinisches Cannabis und Cannabidiol (CBD)
In Bezug auf den deutschen Cannabis- und CBD-Markt startete 2021 mit nur wenigen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Von Peter Homberg
Die erste Ernte des...
Jens Spahn kann die Nutzung von Patenten zur Corona-Bekämpfung anordnen
Die Corona-Krise führt zu Veränderungen in vielen Lebensbereichen. Dies gilt auch für den Bereich Recht und Justiz, so auch im Patentrecht. Die Bundesregierung hat...
Enterbt? Pflichtteil vermeiden!
Auch enterbte Angehörige haben Anspruch auf einen Teil des hinterlassenen Vermögens. Schnell kommt es zum Streit mit den Erben. Unternehmer und vermögende Personen sollten...
Das neue Prospektrecht – Überblick und erste Erfahrungen
Seit Inkrafttreten der europäischen Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129, „ProspektVO“) ist noch kein halbes Jahr vergangen, und doch zeigen erste Praxiserfahrungen, dass das neue Prospektregime viel Potenzial...