Schlagwort: Kommunikation
HUBER+SUHNER: Rekordumsatz in 2022
Demnach konnte die HUBER+SUHNER AG (www.hubersuhner.com) den Nettoumsatz 2022 um 10.6% auf 954.6 Mio. CHF (ungeprüft) gegenüber dem Vorjahreswert ( 862.9 Mio. CHF) nochmals steigern. Organisch,...
Anleger im Blick: Kommunikation für und mit der Börse
Die Zeiten ändern sich. Vor einem Vierteljahrhundert spielte sich die Kommunikation zwischen Unternehmen und Investoren über dickleibige Geschäftsberichte einmal im Jahr, mehr oder gerne...
Wasserstoff: „Unternehmen sollten keine Angst vor der Börse haben“
Im Zuge des European Green Deal werden allein für die Betankung mit Wasserstoff rund 15.000 zusätzliche Tankstellen benötigt. Gleichzeitig wird das bestehende Tanknetz teils...
Investor Relations: „Wir wollen in der Berichterstattung Standards setzen“
GoingPublic: Frau Blazanovic, wann wurde NORMA für seinen Geschäftsbericht zuletzt ausgezeichnet?
Ivana Blazanovic: Unsere jüngste Auszeichnung in der Kategorie Geschäftsbericht geht zurück auf den Online-Geschäftsbericht...
Unternehmenskommunikation: „Transparenz ist eine Frage der Einstellung“
Wie man Vertrauen in und für die eigene Unternehmenskommunikation schafft, welche Rolle Hierarchien spielen und wie man auf Markterwartungen in unsicheren Zeiten reagiert.
GoingPublic: Wir...
Reporting: Wann, wenn nicht jetzt?
Die Kommunikationstools der digitalen Welt kommen genau zur rechten Zeit: Denn die jüngsten Ereignisse und die vielfältigen Bedürfnisse von Stakeholdern und Nutzern schreien förmlich...
Organisationstalente gefragt
Das gute Zusammenspiel zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und IR besonders in „stürmischen Zeiten“ ist essenziell, um Kapitalmarktanforderungen zu erfüllen, die „One Voice Policy“ sicherzustellen und...
Wie professionell ist die Nachhaltigkeitskommunikation an den Kapitalmarkt?
Nachhaltigkeitskommunikation an den Kapitalmarkt ist eine zunehmend dringliche Herausforderung für börsennotierte Gesellschaften in Deutschland. Eine aktuelle Studie des Center for Research in Financial Communication...
Erwartungsmanagement im Zeitalter volatiler Kapitalmärkte
An der Börse zählt die Zukunft. Deshalb sind Glaubwürdigkeit und Investorenvertrauen in Zukunftsaussagen so wichtig für Unternehmen am Kapitalmarkt. Doch unvorhersehbare externe Schocks und...
Gute Kommunikation rund um CEO-Wechsel ist Gold wert
Bei 48 der 300 größten börsennotierten Gesellschaften der DACH-Region fand im Jahr 2018 nach Recherchen der PwC-Tochter Strategy& ein CEO-Wechsel statt. Auch wenn der...