Schlagwort: Wachstumsfinanzierung
MedTech-Unternehmen Creative Balloons erhält Wachstumsfinanzierung
Das MedTech-Unternehmen Creative Balloons hat eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 15 Mio. EUR abgeschlossen und Wellington Partners, MIG Fonds und Salvia als Investoren gewonnen....
Food-tech Start-up Prolupin mit Finanzierungsrunde in zweistelliger Millionenhöhe
Das Food-tech Start-up Prolupin, Hersteller von Milchalternativprodukten auf Basis von pflanzlichen Proteinen aus Lupinen, hat das First Closing einer Wachstumsfinanzierungsrunde in zweistelliger Millionenhöhe bekannt...
vasopharm schließt Finanzierungsrunde über 9,5 Mio. EUR ab
Das biopharmazeutische Unternehmen vasopharm aus Würzburg hat eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 9,5 Mio. EUR abgeschlossen. Vasopharm entwickelt eine Therapie gegen Schädelhirntraumata. Co-Lead-Investoren der...
KI erleichtert Handhabung von Inhalatoren
Die VisionHealth GmbH Entwickler von digitalen Gesundheitslösungen für Atemwegsindikationen, hat eine Wachstums-Finanzierungsrunde mit Sanner Ventures und einem Konsortium deutscher Investoren unter der Leitung von...
aescuvest erhält 1 Mio. EUR Wachstumskapital
Die Crowdinvesting-Plattform aescuvest, spezialisiert auf Risikofinanzierungen im Gesundheitsmarkt, hat von einer Gruppe von Investoren Wachstumskapital in Höhe von rund 1 Mio. EUR erhalten. In...
Wachstumsfinanzierung für Berliner Gelenkschutz-Experten: SHS investiert in Betterguards
Mit seinem fünften Fonds beteiligt sich der Tübinger Medizintechnik-Investor SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag an der Betterguards Technology GmbH. Die...
Creathor investiert in eHealth-Plattform HUMANOO
Creathor Ventures investiert zusammen mit Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures), Rheingau Founders, Rocket Internet und weiteren Investoren einen nach eigenen Angabven signifikanten siebenstelligen...
„Dringender Bedarf für Technologiekapitalmarkt in Deutschland“
Die Mehrländerbörse Euronext wächst: Seit diesem Jahr ist sie u.a. auch mit eigenen Standorten in Deutschland aktiv. Erste Börsengänge deutscher Emittenten werden bereits 2018 erwartet.
HelloFresh schafft Börsengang
Der Kochboxen-Anbieter HelloFresh hat heute sein Börsendebüt gefeiert: Mit einem Erstkurs von 10,60 sind die Berliner an der Börse gestartet.
Invision beteiligt sich an Lab. Dr. Deppe & Synersis
Im Rahmen einer Beteiligung hat der Schweizer Investor Invision AG in die Lab. Dr. Deppe & Synersis investiert, um das weitere Wachstum zu begleiten. Invision gilt als Spezialist für Nachfolgeregelungen im Mittelstand. Geplant sind ein weiterer Ausbau der Produktion in Kempen sowie eine Internationalisierung der Umsätze. Zudem will Invision gezielte Zukäufe mit weiterem Kapital unterstützen. Genauere finanzielle Details wurden nicht genannt.
Die Dr. Deppe Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von klinischen Desinfektionspräparaten, Reinigungsprodukten und Feuchttüchern in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Kempen beschäftigt über 90 Mitarbeiter und wurde 1980 von Dr. Hans Dieter Deppe gegründet.