Schlagwort: Pharma
Ankündigung: ACHEMA 2018 vom 11. bis 15. Juni in Frankfurt
Rund neun Monate vor dem Start zeichnet sich eine hohe Beteiligung an der ACHEMA 2018 ab: Mehr als 2.700 Aussteller aus aller Welt haben bereits einen Stand auf der Leitmesse für die Prozessindustrie gebucht, wie die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie bekanntgab.
Neues Gerinnungsmittel von Ergomed
Ergomed plc, in London am AIM gelistet, kommt bei der Phase-IIb-Proof-of-Concept-Studie mit PeproStat, einem neuen Gerinnungsmittel zur Blutungskontrolle während Operationen, schneller als geplant voran....
Zur Rose legt Preisspanne für geplanten Börsengang fest
Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose gibt Details für den geplanten Börsengang an der Schweizer Börse bekannt.
Wenn Life-Science-Unternehmen wachsen (wollen)
In der personalisierten Medizin kommt es bei der Gründung nicht nur auf die clevere Geschäftsidee an, die sich mit genügend Manpower umsetzen lässt. Von Michael Kring
Kapitalspritze für Biomarker-Testverfahren von Signatope
Der High-Tech Gründerfonds investiert in die Reutlinger Signatope GmbH 600.000 EUR zur Weiterentwicklung eines neuen Biomarker-Testverfahrens für die Medikamentenentwicklung. Das Nachweisverfahren auf Basis spezieller Antikörper die soll Aussagekraft bestehender Tests optimiert, um mögliche Nebenwirkungen früh zu erkennen.
Biotech bleibt für Pharma weiterhin attraktiv
Biotech bleibt attraktiv für Übernahmen! Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfer von KPMG „Deal Capsule – Transactions in Chemicals & Pharmaceuticals", wird die pharmazeutische...
M&A: Aktivitäten im Pharmasektor auf hohem Niveau
Im ersten Halbjahr diesen Jahres verzeichneten Unternehmen aus der Chemie- und Pharmabranche insgesamt 669 Übernahmen und Fusionen.
Ankündigung: 4th Digital Health Innovation Forum
Experten aus Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma, Informations-und Kommunikationstechnologie, Internet, Telekommunikation treffen sich auf dem 4th Digital Health Innovation Forum.
Investoren setzen auf Wachstum bei Pharma und Medtech
Die führenden Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen waren in den vergangenen fünf Jahren sehr attraktiv für Investoren: So konnten diese ihre Anlegergelder verdoppeln, obwohl die Umsätze um 1,5% zurückgingen. Von 2010 bis 2015 sahen sich Pharma- und Medtech-Firmen mit höheren Zulassungs- und Erstattungshürden konfrontiert und waren einem starkem Kostendruck ausgesetzt. Dies zeigt die aktuelle Studie „Growing in a Fishbowl" der Boston Consulting Group (BCG), in der die 15 führenden Pharma- und Medizintechnikunternehmen untersucht werden.
Boomende Nachfrage, bröckelnde Preise
Die Gesundheitswirtschaft geht mit vorsichtigem Optimismus ins neue Jahr, wie der „2016 Global Life Sciences Outlook“ von Deloitte zeigt. Multinationale Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik erwarten eine steigende Nachfrage, aber auch Herausforderungen.