APEIRON Biologics AG
APEIRON ist ein privates, österreichisches Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Krebsimmuntherapien konzentriert. APEIRON erhielt im Mai 2017 die EU-Zulassung für APN311 (Dinutuximab beta, Qarziba®) zur Behandlung von Patienten mit pädiatrischem Neuroblastom und hat die globalen, exklusiven Rechte an diesem Produkt an EUSA Pharma Ltd. auslizenziert.
APEIRON nutzt nun seinen proprietären Master-Checkpoint-Blockiermechanismus, um den natürlichen Abwehr-mechanismen des menschlichen Körpers die Möglichkeit zu geben, Tumore zu bekämpfen. Das führende klinische Programm APN401 von APEIRON ist eine „first-in-class“ autologe Zelltherapie zur Verbesserung der Immunreaktivität über einen intra-zellulären Immunmaster-Checkpoint, Cbl-b.
Über APEIRON Biologics AG:
Tätigkeitsfeld | Entwicklung immunonkologischer Therapien auf Basis von gezielter Immunsystemaktivierung durch neuartige Checkpoint-Blockaden sowie von tumorspezifischen Ansätzen. |
Eigentümerstruktur und Finanzierung | Finanzierung gesichert, regelmäßige Einnahmen aus Umsätzen, Meilensteinen und Fördermitteln. EIB Finanzierung über EUR 25 Mio. abrufbar. Vorwiegend private Investoren. |
Partner | GSK, Sanofi, EUSA Pharma, Evotec, Medizinische Universität Wien, IMBA – Institut für molekulare Biotechnologie GmbH, CCRI, Lead Discovery Center GmbH |
Technologie |
Der Checkpoint-Inhibitor von APEIRON bedient sich einer völlig anderen Technologie wie z.B. PD-1 und PDL-1. Die Hemmung von Cbl-B in peripheren mononuklearen Blutzellen kann in soliden wie auch hämatologischen Tumoren zur Zerstörung der Krebszellen führen. Bei der Behandlung mit APN401 – einer ambulanten Zelltherapie – werden die weißen Blutkörperchen durch Elektroporation mit siRNA angereichert, das Gen dadurch transient stillgelegt und danach dem Patienten erneut per Infusion verabreicht. Der besondere Vorteil im Vergleich zu CAR-T-Therapien liegt in der ambulanten Behandlungsmöglichkeit. |
Alleinstellungsmerkmale | Führende Expertise in verschiedenen innovativen immuntherapeutischen Technologien mit bereits einer Orphan-Produktzulassung in 2017. Präklinische und klinische Programme mit schnellem Weg zur Markteinführung in verschiedenen Indikationen der Onkologie bei Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf. |
Gründungsdatum/ Anzahl der Mitarbeiter |
2003/30 |
Kontakt:

Adresse | Campus-Vienna-Biocenter 5 1030 Wien Österreich |
Telefon | +43 1 865 65 77-100 |
investors@apeiron-biologics.com | |
Web-Adresse | www.apeiron-biologics.com |
Social media | LinkedIn Twitter |