Schlagwort: Umfrage
Gute Stimmung, aber der Blick in die Zukunft ist nicht ungetrübt
Die Finanzierung der deutschen Biotechnologie-Branche in 2021 war mit rund 2,3 Mrd. EUR die bisher zweithöchste in der mehr als dreißigjährigen Geschichte der Industrie....
Umfrage von Amgen belegt Imageschub für Pharma-Unternehmen
Das Ansehen von Pharma-Unternehmen ist in den vergangenen drei Jahren deutlich gestiegen. So schreiben neun von zehn Befragten den Unternehmen eine sehr hohe Kompetenz...
Biotech-Branche vermeldet erneut gute Finanzierungszahlen
Deutsche Biotechnologieunternehmen haben im Jahr 2019 aus Venture Capital und Kapitalerhöhungen über die Börse einschließlich zwei Initial Public Offerings (IPO) rund 860 Mio. EUR...
Biotech-Finanzierungen erreichen neuen Rekord
Mit Investitionen von rund 674 Mio. EUR war 2017 ein neues Rekordjahr für die deutsche Biotechnologie-Branche. Die Mehrheit der Unternehmen blickt zudem zuversichtlich ins...
Life Sciences-Branche setzt bei Digitalisierung auf Technologie-Partnerschaften
Unternehmen der Life Sciences-Branche in der DACH-Region setzen bei ihrer Digitalisierungsstrategie auf starke Partnerschaften mit großen Technologieunternehmen, weil sie selbst nicht über genügend Kompetenzen...
Gehälter in der Biotech-Branche steigen moderat
Ein aktueller Vergleich der Gehälter verschiedener Positionen in der Biotechnologiebranche im Auftrag des Industrieverbands BIO Deutschland zeigt Gehaltszuwächse von durchschnittlich 4% (Median) seit 2014....
Deutsche Biotech-Branche setzt Wachstumskurs fort
Die deutsche Biotechnologie-Branche startet optimistisch ins neue Jahr und ist weiterhin auf Wachstumskurs. Eine Mehrheit der Firmen will mehr Mitarbeiter einstellen sowie zusätzlich in...
Deutsche Biotech-Industrie erwartet weiteres Wachstum
Demnach gehen 84% der befragten Biotech-Betriebe für die kommenden Monate von besseren Geschäften aus. Knapp ein Fünftel rechnet für das zweite Halbjahr mit gleichbleibend guten Geschäften.
DVFA-Studie: Transaktionssteuer könnte Wettbewerb verzerren
Laut aktueller DVFA-Studie erwarten fast die Hälfte der befragten Investment Professionals (knapp 49%), dass es durch die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) zu starken Ausweicheffekten kommen könnte.