Schlagwort: Taylor Wessing
Erkennen und implementieren
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr im Healthcare-Sektor. Sie hat das Potenzial, das gesamte Gesundheitswesen zu verändern. Schon jetzt findet sie in vielen Bereichen...
Neue An- und Herausforderungen
Bei M&A-Transaktionen, bei denen der potenzielle Käufer, die Zielgesellschaft oder auch beide börsennotierte Gesellschaften sind, müssen die Beteiligten, einschließlich ihrer Berater, zahlreiche kapitalmarktrechtliche Vorschriften beachten.
Aktivistische Attacken kontern
Aktivistisch orientierte Investoren entdecken Deutschland für sich. Die Zahl der Kampagnen und Attacken ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Argumente für Public M&A-Transaktionen in Deutschland
Während der Erwerb nicht-börsennotierter Unternehmen oft bis zuletzt mit zahlreichen Unwägbarkeiten verbunden ist, bietet das deutsche Regime für öffentliche Übernahmen jedoch viele Vorteile
Taylor Wessing ernennt drei neue Partner
Zum 1. Mai ernennt Taylor Wessing mit Dr. Christof Höhne (PA Patents & Pharma, Düsseldorf), Dr. Matthias Hülsewig (PA Patents & Pharma, Düsseldorf) und Dr. Simon Weppner (PA Tax, Düsseldorf) drei neue Partner. Höhne und Hülsewig sind Mitglied der Practice Area Patentrecht.
Strategien gegen feindliche Übernahmen
Zielgesellschaften können sich nur begrenzt gegen feindliche Übernahmen zur Wehr setzen. Es besteht allerdings kein Handlungsbedarf des Gesetzgebers.