Schlagwort: Sanierung
Krankenhäuser und Pflegeheime in der Krise
Die Krise im Gesundheitsmarkt weitet sich aus: In den letzten Monaten gab es bereits eine erste Welle von Insolvenzen bei Krankenhausträgern und Pflegeheimbetreibern. Weitere...
Sanierung in Eigenverwaltung als Chance für einen Neuanfang
„Unternehmen saniert sich in Eigenverwaltung“ oder „Konzern schlüpft unter den Schutzschirm“ – solche Meldungen sind derzeit immer häufiger zu lesen, denn vor allem für...
Gerry Weber vor erneuter Sanierung
Die Kette an Insolvenzen im Bekleidungseinzelhandel reißt nicht ab. Bekannte Marken, wie Reno, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, Görtz, Pölking, Surf4shoes, Salamander sowie Keller Sports und Schödlbauer gehören...
Sanierung ohne Insolvenz
Bildquelle: Africa Studio - Adobe Stock
Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Bisher wurde der dort vorgesehene Instrumentenkasten...
RENÉ LEZARD mit Insolvenzantrag
Der Vorstand der RENÉ LEZARD Mode AG hat einen Insolvenzantrag am Amtsgericht Würzburg gestellt. Das operative Geschäft läuft natürlich weiter, während ein neuer Ankerinvestor...
PwC-Studie: Öffentliche Krankenhäuser sind sanierungsbedürftig
Der Wettbewerb unter den deutschen Krankenhäusern verschärft sich. Gerade Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft drohen in diesem Wettstreit abgehängt zu werden, denn viele der Häuser...
Sanierung börsennotierter Unternehmen im Wege des Insolvenzplans
Die Themen Insolvenz und Sanierung sind in jüngerer Zeit immer öfter auch für börsennotierte Gesellschaften relevant geworden. Die Gründe hierfür sind u.a. vermutlich erschwerte Bankenfinanzierungen und der dadurch verstärkte Gang auch krisennaher Unternehmen an die Kapitalmärkte.