Werbung
Start Schlagworte Mifid II

Schlagwort: Mifid II

Erste Beobachtungen nach MiFID II

Seit Anfang 2018 ist mit MiFID II die Bündelung von Dienstleistungen durch Broker für institutionelle Anleger aufgehoben. Dies wirkt sich auch auf zentrale Dienstleistungen der Broker für Emittenten aus.

MiFID II: „Überfrachtung an Informationen nicht im Interesse der Kunden“

Seit dem 3. Januar 2018 ist die europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID II in Kraft. Die deutsche Finanzmarktaufsicht erhofft sich davon mehr Transparenz für Anleger und eine bessere Beratung für Kunden. Viele Banken bezweifeln dies und fürchten sich vor steigenden Kosten. Dazu äußert sich Dr. Marcus Lingel, persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Bank, im folgenden Kommentar:

MiFID II und Investment Research: Vieles klarer – vieles noch nicht.

Das Gros der in Deutschland tätigen Broker wird einer Umfrage der DVFA nach Research-Universen schrumpfen.

Mehr Dynamik am Kapitalmarkt erhofft: Österreich veröffentlicht Börsegesetz-Novelle

In Österreich wurde die Börsegesetz-Novelle, mit der die Vorgaben von MiFID II umgesetzt werden, veröffentlicht: Dabei stehen erhöhte Transparenz und verbesserter Anlegerschutz im Fokus.

Investor Targeting Tools – Ein Markt im Umbruch…

Direkter Investorenkontakt nimmt für Investor-Relations-Manager einen zunehmend hohen Stellenwert ein – insbesondere durch die kommende Umsetzung von MiFID II. Investorendatenbanken und -kontaktpflege-Tools werden demnach immer wichtiger. Am Markt tut sich derweil einiges: Alteingesessene Dienstleister bekommen es mit neuer Konkurrenz zu tun. Das GoingPublic Magazin führte deshalb einen Test diverser Produkte durch, ebenso eine Online-Umfrage unter IR-Professionals. Mit durchaus gemischten Ergebnissen.

MiFID II: Neue Chancen für Small-Cap-Emittenten in der Finanzkommunikation

Die Konsequenzen aus MiFID II ermöglichen kleineren Emittenten eine offenere Finanzkommunikation, in der auch z.B. Privatanleger Zugang zu Studien bekommt.

MiFID II um ein Jahr verschoben

Die Europäische Kommission hat beschlossen die EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II auf den 3. Januar 2018 zu verschieben. Damit sollen nationale Behörden und Marktteilnehmer ein Jahr mehr Zeit für die Umsetzung der Vorgaben bekommen.

Mifid II schränkt Hochfrequenzhandel stark ein

Die EU Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament haben mit Mifid II neue Richtlinien zur Regulierung der Finanzmärkte verabschiedet. Hochfrequenzhandel und Nahrungsmittel-Spekulationen sollen dadurch stark eingedämmt werden.