Start Schlagworte M&A

Schlagwort: M&A

Plattform M&A China/Deutschland – Blog-Format M&A Dialogue ist live!

Das Blog-Format M&A Dialogue (ma-dialogue.com) ist live. M&A Dialogue ist integraler Bestandteil der erst im Mai 2014 gestarteten „Plattform M&A China/Deutschland“. Es ergänzt die Print- und Onlineausgaben sowie das Event- und Netzwerkspektrum durch ein Internetangebot in deutscher und chinesischer Sprache. Ebenfalls am heutigen Tage erschien Ausgabe 2/2014 als E-Magazin.

M&A-Markt: das Geschäft brummt

In diesem Jahr gab es bislang so viele Transaktionen wie seit dem Vorkrisenjahr 2007 nicht mehr – dies befindet zumindest eine aktuelle Allen & Overy-Studie.

M&A im Immobilienbereich: Da geht die Post ab

Der börsennotierte deutsche Immobiliensektor zeichnete sich in den letzten ein bis zwei Jahren nicht nur durch großvolumige IPOs (LEG, Deutsche Annington) und Secondary Offerings (LEG, Gagfah, Deutsche Annington) aus, sondern auch durch umfangreiche kapitalmarktgestützte M&A-Aktivitäten.

M&A-Berater erwarten gute Geschäfte

Die wie gewohnt von CMS Hasche Sigle in Zusammenarbeit mit FINANCE durchgeführte jährliche Studie ergab, dass vor allem Beratungshäuser mit Fokus auf mittleren und größeren Dealvolumina in den kommenden Monaten gut ausgelastet sein werden

Deutscher M&A-Markt: einige spektakuläre Deals, ansonsten verhaltener Start 2014

Grund zur Hoffnung gebe es trotzdem, denn im internationalen Vergleich befinde sich der deutsche M&A-Markt nach wie vor auf einem überdurchschnittlichen Niveau und sei zuvor nicht so stark zurückgegangen wie andere europäische M&A-Märkte, so Dr. Michael J. Ulmer von Allen & Overy.

Wird 2014 das M&A Boom Jahr in den Life Sciences?

Nicht nur die Life Science Börsengänge sorgen schon seit Beginn des Jahres für extrem gute Stimmung unter den Investoren, auch Risikokapitalgeber sehen aktuell wieder sehr viel positiver in die Zukunft. Angeheizt wird die positive Stimmung durch eine Reihe glänzender Prognosen für das M&A Business, das 2014 auf einen neuen Höhepunkt zustreben soll. Risikokapital und die M&A Aktivitäten waren im Januar 2014 laut der Zephyr Datenbank auf einem 12-Monatshoch. Auch wenn, wie so oft, die USA an vorderster Front rangierten, auch in Europa erwarten Experten ein exzellentes Jahr für Wagniskapital, einhergehend mit einer signifikanten Steigerung der PE, VC und M&A Aktivitäten.

Weltweiter M&A-Markt stagniert

Laut der aktuellen Studie übertraf – trotz eines glanzlosen vierten Quartals letzten Jahres – das Dealvolumen des zweiten Halbjahres das des ersten Halbjahres um fast 24%. Der europäische M&A-Markt war 2013 rückläufig.

CMS Hasche Sigle Kanzlei des Jahres für M&A

Das Anwaltsmagazin Juve hat CMS Hasche Sigle zur Kanzlei des Jahres für M&A ausgewählt. Die Beraterlandschaft im M&A-Markt ändere sich derzeit stetig, und die Berliner Sozietät sei ein entscheidender Treiber dieser Veränderung, hieß es in der Begründung der Jury. Insgesamt hat Juve CMS Sigle damit zum 23. Mal ausgezeichnet.

M&A-Transaktionen 2.0

Die Meinungen über den Zustand des nationalen wie internationalen M&A-Marktes sind geteilt: Die einen monieren, dass die Marktlage auch 2013 noch ziemlich weit von ihren einstigen Höchstständen entfernt bleibt; die anderen ziehen umgekehrt Positives aus dem Umstand, immerhin auch von den Tiefs weit entfernt zu stehen. Mit anderen Worten: Gefangen im Mittelmaß? Au contraire – vielmehr an einer Art Wegscheide.

Scan deutscher M&A im Medizintechnikmarkt

Deutschland gilt neben den USA und Japan als „das Exportland“ innovativer, wachstumsstarker und zukunftsträchtiger Technologien und ist damit Ziel und Ursprung von M&A-Aktivitäten.