Start Schlagworte Interview

Schlagwort: Interview

„Sie müssen auch mal die weniger beliebten Rubriken lesen!“

Theoretisch sollte jeder Leser eines Geschäftsberichts die Perspektiven, aber auch die Risiken eines Unternehmens (annähernd) gleich verstehen können. Die Praxis sieht aber anders aus...

„Social Media für den Kontakt mit Stakeholdern und Content Snacks“

Das GoingPublic Magazin sprach mit Thorsten Greinus etwas über die Trends der nächsten Saison: darunter ­Social Media, ESG-Thematiken und der Reporting-Check-up. GoingPublic: Herr Greinus, Corona hat...
„Komplette Neuausrichtung der Bilanzkontrolle aus staatlicher Hand“. Interview mit Prof. Dr. Henning Zülch, Ökonomieprofessor, HHL Leipzig Graduate School of Management

„Komplette Neuausrichtung der Bilanzkontrolle aus staatlicher Hand“

Krisenkommunikation ist in Coronazeiten das „New Normal“ – wie haben sich die reportenden Unternehmen in dieser Beziehung geschlagen? Zudem hat der Wirecard-Skandal die Branche...

„GESCO mit guter Ausgangsbasis für profitables Wachstum“

Julia Pschribülla ist mitten in der Coronapandemie zu GESCO gekommen und hat den IR-Bereich des Unternehmens übernommen – nach einem schwierigen Jahr für die...

„Mit Know-how und Netzwerken vergeben wir ‚Smart Money‘“

Plattform Life Sciences: Herr Stinauer, das NRW.BANK-Portfolio umfasst mehr als 50 Unternehmen. Welchen Anteil haben die Life Sciences daran und wie verteilen sich die...
„Wir bringen die biologische Grammatik in die Medizin“

„Wir bringen die biologische Grammatik in die Medizin“

Die Heidelberger Firma Molecular Health hat in jahrelanger Arbeit eine der größten, „tiefsten“ und vollständig kuratierten digitalen Plattformen für die Biomedizin aufgebaut. Das „Dataome“...

Deutsche Northern Data plant Zweitnotiz an der NASDAQ

Genauer gesagt wird es lediglich ein sog. Uplisting werden – Northern Data ist ja bereits börsennotiert im hiesigen Freiverkehr / Open Market. Auch interessant für...
„Wir brauchen eine Matchingplattform in der Wachstumsphase“

„Wir brauchen eine Matchingplattform in der Wachstumsphase“

Junge Biotechunternehmen aus Deutschland sehen sich beinahe traditionell gerade in der Wachstumsphase großen Hürden bei der Finanzierung ausgesetzt. Der Erfolg von BioNTech, CureVac &...
"Die Anleger haben sieben Mal ihre Einlage erhalten"

„Die Anleger haben sieben Mal ihre Einlage erhalten“

Michael Motschmann, General Partner der MIG AG, spricht im Interview über das Investment BioNTech, zieht Bilanz zur Aktie und dem weiteren Portfolio und blickt...
„Wir sehen uns als Enabler, nicht als Platzhirsch“

„Wir sehen uns als Enabler, nicht als Platzhirsch“

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert Risikokapital in Hightech-Start-ups und leistet damit einen Beitrag zur Schließung der in diesem Frühphasensegment bestehenden Finanzierungslücke. Der erste High-Tech...