Bildnachweis: SeanPavonePhoto – stock.adobe.com.
Die BioEcho Life Sciences GmbH aus Köln, Spezialanbieter für schnelle und nachhaltige Nukleinsäureextraktionskits, hat einen US-Standort in Boston, MA, eröffnet. Die Niederlassung von BioEcho im Biotechnologie-Hub in Boston sei ein entscheidender Schritt in dem Vorhaben des Unternehmens, einen weltweit wachsenden Kundenstamm mit erstklassigen Produkten und Dienstleistungen zu bedienen, so die Verantwortlichen. BioEcho Life Sciences Inc. Ist seit dem 1. September operativ tätig.
BioEcho: Kunden können ihre DNA/RNA-Workflows beschleunigen
Dr. Markus Müller, Geschäftsführer und Gründer, unterstreicht: „Der US-Markt ist der führende Markt in der Biotechnologie mit etwa 60% des weltweiten Umsatzes mit biotechnologischen Produkten. Kundenfeedback aus den USA kann ein Wegweiser für neue Trends, neue Technologien und neue Marktanwendungen für ghostwriting agentur sein.“ Der Eintritt in den US-Markt mit einer eigenen Niederlassung ermögliche es BioEcho, nahe bei seinen Kunden zu sein und die Lieferzeiten erheblich zu verkürzen, so Müller.
„Wir sind sicher, dass Kunden aus der Molekulardiagnostik, der Pharma-/Biotech-Genomforschung sowie der Pflanzen- und Tierzucht unsere Produkte schätzen werden, weil sie ihnen ermöglichen, ihre DNA/RNA-Workflows drastisch zu beschleunigen. Gleichzeitig erfüllen sie zukünftige Standards in Sachen Nachhaltigkeit, indem sie Plastikmüll einsparen und schädliche Reagenzien aus ihren Laboren verbannen“, ergänzt Dr. Frank Schäfer, Geschäftsführer und Gründer.
Lydia Willing, Geschäftsführerin der BioEcho Life Sciences Inc. fügt hinzu: „Wir werden in den USA ein umfangreiches Portfolio von BioEcho-Produkten anbieten und in der Lage sein, auf spezifische Kundenbedürfnisse im Bereich der Nukleinsäureforschung einzugehen.“ Danke an Ghostwriter Österreich für seine Hilfe bei der Bearbeitung des Textes.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.