Schlagwort: ZIRNGIBL
Urteil: Stimmverbot des Mehrheitsaktionärs bei Beschluss über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Organmitglieder
Bildnachweis: BillionPhotos.com - Adobe Stock
Diesen und weitere Artikel zum Thema Hauptversammlung finden Sie in der neuen Ausgabe des HV Magazins 01-2022.
OLG Düsseldorf, Urteil vom...
Vorratsermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
Die Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ist unter rechtlichen Gesichtspunkten eine Herausforderung. Dies gilt in besonderem Maße, wenn die
Hauptversammlung nicht direkt über...
Virtuelle HV auch 2022: Das sagen die Experten zur Entscheidung
Der Bundestag hat in einer Sondersitzung die Regelungen für virtuelle Hauptversammlungen, die wegen der Corona-Pandemie beschlossen wurden, bis Ende August 2022 verlängert. Ziel ist...
Jetzt das neue HV Magazin lesen
Das neue HV Magazin ist da. Hier geht es zum E-Magazin der Ausgabe 2/2021.
In unserem HV Magazin 2/2021 blicken wir in der Titelgeschichte auf...
Welches Auskunftsrecht haben Aktionäre bei Beschluss über Sonderprüfung?
Das Auskunftsrecht der Aktionäre ist gegenständlich beschränkt. Der Aktionär kann in der Hauptversammlung nicht jede erdenkbare Information verlangen, sondern nur solche Auskünfte, die für...
„Social Executives“: Lehren aus einem Verfahren gegen Elon Musk
Studien namhafter Unternehmensberatungen aus dem In- und Ausland legen nahe, dass Unternehmen in vielfältiger Hinsicht positiver wahrgenommen werden, wenn ihr Top-Management auf Social-Media-Kanälen aktiv...
Auskunftsrecht der Aktionäre bei laufender (Sonder-)Prüfung
Das Auskunftsrecht der Aktionäre ist im Aktiengesetz auf die Hauptversammlung und damit auf eines jener Gesellschaftsorgane bezogen, deren Willen sich in Beschlüssen manifestiert. Dem...
Verfolgung von Schadensersatzansprüchen gegen den Mehrheitsaktionär und Bestellung eines besonderen Vertreters
BGH, Urteil vom 30.06.2020 – II ZR 8/19 – IFA Hotel & Touristik AG
Die Verfolgung vonSchadensersatzansprüchen gegen einen Mehrheitsaktionär ist kein einfaches Unterfangen. Dies...
Strategie und Taktik im Übernahmerecht – eine Fallstudie zum Bieterwettstreit um die OSRAM Licht...
Am 2. Januar 2020 gab die ams AG mit Sitz in Österreich das Ergebnis ihres Bar-Übernahmeangebots für die OSRAM Licht AG bekannt. Die ams...
Rechtsbehelfe im Auskunftserzwingungsverfahren
Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss v. 18.11.2019 - 20 W 26/18 -Porsche Automobil Holding SE
Das Auskunftserzwingungsverfahren ist ein im Aktiengesetz verankertes
Verfahren, das dem Aktionär die Durchsetzung...