Schlagwort: Übernahme
Bruker übernimmt HTGF-Start-up Sierra Sensors
Ein weiteres Portfolio-Unternehmen des High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat es mit einer patentierten Biosensor-Lösung zur Marktreife gebracht: Die US-amerikanische Bruker Corporation hat das Hamburger Start-up...
Advent International übernimmt Deutsche Fachpflege Gruppe von Chequers Capital
Advent International hat die Übernahme der Deutschen Fachpflege Gruppe angekündigt. Die Deutsche Fachpflege Gruppe gilt als Marktführer im deutschen außerklinischen Intensivpflegemarkt. Derzeit gehören 18...
Röchling übernimmt US-amerikanischen Medizintechnik-Spezialisten
Röchling Advent Tool & Mold, Inc., übernimmt den US-amerikanischen Medizintechnik-Spezialisten Precision Medical Product, Inc., (PMP) mit Sitz in Denver/Pennsylvania. Damit setzt die Röchling-Gruppe ihre...
IK Investment Partners übernimmt Klingel medical metal
Seit 2012 hält die Halder Beteiligungsberatung die Mehrheit an Klingel medical metal. Damals wurde das Unternehmen im Rahmen eines Management Buyouts übernommen. Jetzt hat...
SYGNIS AG schließt die Akquisition von TGR Biosciences ab
Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) hat das australische Unternehmen TGR Biosciences übernommen. TGR vertreibt Forschungsreagenzien. Das Unternehmen bietet ein stark...
3D-Zellkultur-Technologie: Greiner Bio-One übernimmt Anteile von Nano3D Biosciences
Die Greiner Bio-One North America, Inc. hat die 3D-Zellkultur-Technologie-Sparte der Nano3D Biosciences, Inc., Houston, Texas, erworben. Die entsprechenden Produkte des kooperierenden US-amerikanischen Biotechnologie-Unternehmens hatte...
Neue An- und Herausforderungen
Bei M&A-Transaktionen, bei denen der potenzielle Käufer, die Zielgesellschaft oder auch beide börsennotierte Gesellschaften sind, müssen die Beteiligten, einschließlich ihrer Berater, zahlreiche kapitalmarktrechtliche Vorschriften beachten.
Biocrates auf Wachstumskurs
Die Innsbrucker Biocrates Life Sciences AG gilt als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Metabolom-Analysen. Und dass, obwohl sich auch Pharma-Riesen wie Roche oder...
Sanofi übernimmt US-Biotechfirma Bioverativ für 11,6 Mrd. USD
Hintergrund des Deals ist das Bestreben von Sanofi, seine Stellung im Bereich der seltenen Krankheiten auszubauen. Bioverativ hat sich auf die Behandlung der Bluterkrankheit spezialisiert. Nach Angaben des französischen Pharma-Konzerns sollen die Aktionäre von Bioverativ 105 USD je Aktie erhalten. Das wäre ein Aufschlag von 64% im Vergleich zum Schlusskurs der Aktie vom vergangenen Freitag. Der Aufsichtsrat von Bioverativ hat der Übernahme bereits zugestimmt.
Creat übernimmt Biotest
Der Weg ist frei: Die Pekinger Beteiligungsgesellschaft Creat kann das deutsche Biotech-Unternehmen Biotest aus Dreieichen übernehmen.