Schlagwort: Transparenz
Prognosetransparenz der DAX40-Unternehmen 2022
Kirchhoff Consult und die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) haben im Sommer ihre jährlich erscheinende, traditionelle Prognoseberichtsstudie veröffentlicht. Eine Zusammenfassung.
Die Studie analysiert die...
SEC: Offenlegungsregeln für Private Equity & Co. verschärft
Die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC (www.sec.gov) hat am Mittwoch ein Reformpaket verabschiedet, dass den Asset-Klassen Private Equity, Hedgefonds und weiteren Risikoklassen verschärfte Transparenzregeln auferlegt.
SEC.gov | SEC...
DIRK Corner: Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft
Die Bedeutung von Environmental, Social, Governance (ESG) für Unternehmen, insbesondere Energieunternehmen, ist massiv gestiegen. Die Auswirkungen des Klimawandels, soziale Verantwortung und eine transparente Unternehmensführung...
Konsequenzen des Greenwashing
„Grün läuft gut.“ Die Käuferin von Produkten und Dienstleistungen wird derzeit geradezu erschlagen von Nachhaltigkeitsversprechen jeder Art. Dies gilt auch für vermeintliche und tatsächliche...
Kirchhoff und DSW: Positive Prognosetransparenz im DAX 40
Die Hamburger Beratung für Finanzkommunikation, Kirchhoff Consult AG (www.kirchhoff.de) und die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. DSW(www.dsw-info.de), haben die aktuelle Ausgabe ihrer jährlich erscheinenden,...
Marktplatz für Nachhaltigkeits-Unternehmen in Stockholm
Die Nasdaq Nordic bietet ein Ökosystem für nordische, baltische aber auch internationale Unternehmen mit niedrigen Eintrittsschwellen. Plattform Life Science erhielt im Rahmen einer Pressereise...
DIRK Corner: Welche Chancen bieten virtuelle HVs für Small Caps?
Ein Interview mit Dr. Joachim Fleïng, Head of Investor Relations beim Beteiligungsunternehmen 3U HOLDING AG, und Patrick Sutter, Senior Berater bei der Kommunikationsagentur relatio...
Prognosen: Vertrauen schaffen in unsicheren Zeiten
Nachdem die Pandemie im Vorjahr die Prognosesicherheit beeinträchtigt hatte, sind die Rahmenbedingungen heuer mit dem Russland-Ukraine-Krieg noch instabiler geworden. Viele Unternehmen haben sich dennoch...
Wiener Börse: Aktienumsätze weiter hoch – Zuwachs bei Anleihen
Der Russland-Ukraine-Krieg, geopolitische Unsicherheit sowie die Zinsentscheidungen der Notenbanken sorgten für Turbulenzen auf den Aktienmärkten. Der Aktienumsatz an der Wiener Börse (www.wienerborse.at) lag mit insgesamt...
Say on Pay und Vergütungsberichte
Während der zurückliegenden Jahrzehnte haben die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen an die Unternehmensführung erheblich zugenommen. Mehr denn je sind daher die Themen Governance, Performance und Pay – nicht selten in dieser Verknüpfung – Gegenstand heftiger Debatten auf den Aktionärstreffen.