Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Wie recyclen wir uns aus der Rohstoffabhängigkeit?
Wie kann es Deutschland schaffen, unabhängiger vom Ausland zu werden, wenn es um die Versorgung der Industrie mit kritischen Rohstoffen geht – etwa für...
CureDiab: Mit Forschung gegen Fettleber
Neue Wirkstoffe für Medikamente zu entwickeln ist extrem aufwendig. Die vielen präklinischen und klinischen Tests lassen sich nur mit hohen finanziellen Investitionen durchführen. Das...
„Essenziell für die Zukunftssicherung“
Die NRW.BANK spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Innovationen und Transformation in Nordrhein-Westfalen. Von Urs Moesenfechtel
Plattform Life Sciences: Frau Tjaden-Schulte, Sie sind...
Auf die richtige Chemie kommt es an!
Ein Start-up in der Chemie zu gründen ist nicht leicht. Ihnen zu helfen schon. Genau das war das Ziel der chemstars Chemistry Ecosystem Night...
Im Austausch bleiben
Der Austausch zu Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products; ATMP) ist bei BIO.NRW.red inzwischen schon eine feste Größe. In den letzten Jahren...
Pharma in NRW bleibt auf Wachstumskurs
Die Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen ist auch 2014 auf Wachstumskurs geblieben: 12.000 Beschäftigte (+ 1,5%) erwirtschafteten einen Umsatz von 5,6 Mrd. EUR (+ 12%).






