Start Schlagworte Nachhaltigkeit

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Dritter Börsengang in einer Woche: Befesa feiert IPO

Es ist der dritte Börsen-Neuzugang in Frankfurt in dieser Woche: Befesa startete heute mit einem Erstpreis von 28 EUR an der Börse.

Greifbare Wirkung und handfeste Renditen

Eine neutrale Geldanlage gibt es nicht! Anleger beeinflussen mit ihren Entscheidungen die Finanzmärkte und entfalten dadurch Wirkung – sei es direkt oder indirekt.

„Unternehmen scheuen sich im Prognosebericht vor konkreten Angaben“

Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Dr. Benedikt Wünsche über die diesjährigen ´besten Geschäftsberichte‘.

Let your light shine out

Viele Unternehmen veröffentlichen freiwillig Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Berichte - sie können dabei auf zahlreiche Berichtsstandards und Rahmenwerke zurückgreifen.

„Ethik am Kapitalmarkt ist mehr als nur eine Worthülse“

Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erklärt Kay Bommer vom DIRK u.a., wie wichtig ethische und nachhaltige Leitlinien für den Kapitalmarkt sind, wie es um die Zukunft der IR-Arbeit bestellt ist, welche Folgen zunehmende Regularien für die Börsenkultur hierzulande haben und was uns auf der DIRK-Konferenz 2017 erwartet.

ESG-Faktoren verbessern Performance

Laut einer aktuellen Analyse* weisen Unternehmen mit einem hohen ESG-Rating (Ratings im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) eine bessere Sharpe-Ratio auf.

Nachhaltigkeit – alle beschäftigt es, aber keiner traut sich etwas zu sagen

Wir verfolgen den Trend des Themas Nachhaltigkeit nun seit mehreren Jahren, aber immer noch wird hinter verschlossenen Türen und vorgehaltener Hand darüber gesproche

CSR wird Pflicht

Bis Ende 2016 soll die sogenannte CSR-Richtlinie 2014/95/EU in nationales Recht umgesetzt werden. Für Unternehmen der EU-Mitgliedstaaten bedeutet dies, dass sie ab 2017 nichtfinanzielle Informationen systematisch und transparent darlegen müssen.

Nachhaltige Geldanlagen erreichen Höchststand in Deutschland

Nachhaltige Geldanlagen, bei denen soziale, ethische und ökologische Aspekte eine entscheidende Rolle spielen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Demnach ist der nachhaltige Anlagemarkt 2015 in Deutschland um 7% auf knapp 137 Mrd. EUR gewachsen.

Hab’ ich’s doch gewusst!

Es geht in diesem Artikel nicht darum, ob VW ein nachhaltiges Unternehmen ist, oder ob es sich dem Thema Nachhaltigkeit ausreichend verschrieben hat. Es geht um die Frage, wie sich die Nachhaltigkeitsleistung von VW am Finanzmarkt abgebildet hat. Mithin also in erster Linie um Nachhaltigkeitsratings.