Start Schlagworte Börsenplatz

Schlagwort: Börsenplatz

Symbolbild "Green arrow pointing upward on financial graph. Business growth chart with rising trend line. Digital stock market data visualization for investment ...". Copyright: crispy - stock.adobe.com

Raus aus dem Teufelskreis – Lösung für Nebenwerte: Basisliquidität durch Privatanleger

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. Für das Segment der deutschen Nebenwerte waren die letzten Jahre mit sinkenden Kursen und Handelsvolumina sowie...

Kolumne – Regulierte Märkte unter Druck: Freiverkehr attraktiver?

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. Von 2022 bis Ende 2024 verzeichneten die deutschen Börsen einen Nettoabgang von insgesamt 51 Unternehmen, was...

Marktplatz für Nachhaltigkeits-Unternehmen in Stockholm

Die Nasdaq Nordic bietet ein Ökosystem für nordische, baltische aber auch internationale Unternehmen mit niedrigen Eintrittsschwellen. Plattform Life Science erhielt im Rahmen einer Pressereise...

„Wir haben eine solide Pipeline von Unternehmen, die an die Börse wollen“

Der Krieg um die Ukraine ist bei Russlands skandinavischen Nachbarn ein bedrohliches Thema. Dennoch halten mehr Unternehmen an ihren IPO-Plänen an nordischen Börsen fest...

IPO: Aussitzen und Kaffeesatz lesen

Erst die Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine mit all seinen ökonomischen Folgen: Die Wartezeit für Börsenkandidaten (IPO) wird immer länger. Doch auch...

American Depositary Shares: Ein „Aktienersatz“ mit Vor- und Nachteilen

Plant ein in Deutschland ansässiges Unternehmen eine Notierungsaufnahme an einem der US-Börsenplätze, gibt es im Wesentlichen zwei Wege zur Umsetzung. Die erste Möglichkeit ist, das...

Europas Software-Unternehmen im US-Vergleich hoch bewertet

Das Vorurteil lautet: Europäische Software-Unternehmen sind gegenüber ihren US-amerikanischen Pendants strukturell unterbewertet – das widerlegt eine Studie von Bryan Garnier & Co. Die Erhebung ergibt:...

Wie ETFs das Biotech-Ökosystem unterstützen könnten

ETFs und Biotechnologie: Der Stellenwert der Biotechnologie als Innovationsmotor ist unbestritten. Knapp zwei Drittel der neu zugelassenen Medikamente basieren auf Forschungsergebnissen, Erkenntnissen und Innovationen...