Vom 30. Juni bis 5. Juli können die Aktien der Berliner IVU Traffic Technologies AG (WKN 744 850) in einer Bookbuilding-Spanne von 9 bis 10,50 Euro gezeichnet werden.
Der Anleger bewegt sich im grauen Kapitalmarkt zuweilen auf extrem rutschigem Parkett. Die Kursentwicklung der Juragent-Aktie hat sehr anschaulich gezeigt, wie schnell und überraschend ein Geldkurs von der Kurstafel verschwinden kann - und damit die Möglichkeit zum Verkauf.
Noch bis zum 3. Juli können Aktien der media[netCom] (WKN 542 380) in einer Spanne von 18 bis 21 Euro gezeichnet werden.
Bis einschließlich 30. Juni können Aktien der USU AG (WKN 757 110) in einer Preisspanne von 16 bis 18 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 4. Juli vorgesehen.
Nachdem das Online-Portal Yahoo! am Montag bekanntgegeben hatte, die zugrundeliegende Suchtechnologie von Inktomi größtenteils durch diejenige von Google zu ersetzen, folgte ein Ausverkauf der Inktomi-Papiere.
Die Aktien der Umweltkontor Renewable Energy AG (WKN 760 810) können bis einschließlich 3. Juli in einer Preisspanne von 10 bis 11,50 Euro gezeichnet werden.
Noch bis zum 30. Juni können Aktien der Wapme Systems AG in einer Preisspanne von 25 bis 29 Euro gezeichnet werden. Die Papiere sollen am 4. Juli erstmals am Neuen Markt notiert werden.
Vom 27. bis 29 Juni können die Aktien der Geratherm Medical AG (WKN 549 562) in einer Bookbuilding-Spanne von 9,50 bis 12,50 Euro gezeichnet werden. Voraussichtlich am 3. Juli soll die Aktie im Amtlichen Handel in Frankfurt erstmals notieren.
Vom 27. bis 29. Juni können die Aktien der Analytik Jena AG (WKN 521 350) zwischen 20 und 24 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz ist für den 3. Juli am Neuen Markt vorgesehen.
Der Online-Retailer Amazon kam Freitag nach vernichtenden Äußerungen bekannter Analysten gehörig unter die Räder. Mittlerweile wird eines immer deutlicher: Die Zeiten als Internet-Liebling dürfte endgültig vorüber sein.