Bildnachweis: New Africa – stock.adobe.com.
Carbios, Spezialist für die Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, wird Mitglied im Netzwerk der Ellen MacArthur Foundation. Carbios und die Stiftung verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft, insbesondere in den Bereichen Kunststoffe und Mode, zu beschleunigen. Durch den Beitritt zur Ellen MacArthur Foundation will Carbios Kontakt mit weiteren Führungskräften und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Akademie sowie Innovatoren und Vordenkern aus der ganzen Welt knüpfen, die ebenfalls dem führenden Netzwerk für Kreislaufwirtschaft der Stiftung angehören.
Carbios: Schon zwei Konsortien gegründet
„Wir freuen uns darauf, über den Zugang zu frischen Ideen und über Kontakte mit Vordenkern und neuen Partnern mit Hilfe des Expertennetzwerkes der Stiftung den Marktzugang für unsere innovativen Lösungen zur Verringerung der Plastikverschmutzung voranzutreiben“, sagt Emmanuel Ladent, Chief Executive Officer von Carbios.
Im Rahmen von Kooperationsprojekten bilden Kunststoffe und Mode zwei Schwerpunktbereiche der Stiftung und stehen gleichfalls im Mittelpunkt der Aktivitäten von Carbios. Das Unternehmen hat zwei Konsortien gegründet: eines in der Verpackungsindustrie, das 2019 gemeinsam mit L’Oréal etabliert wurde und dem sich seither Nestlé Waters, PepsiCo und Suntory Beverage & Food Europe angeschlossen haben sowie ein weiteres in der Textilindustrie, das 2022 gegründet wurde und dem die Bekleidungs- und Modemarken On, Patagonia, PUMA, PVH Corp. und Salomon angehören. Gemeinsam entwickeln die Mitglieder der Konsortien Lösungen zur Förderung der Recyclingfähigkeit und Zirkularität ihrer Produkte.
Erst Ende 2022 hat Carbios sein Engagement für Kreislaufwirtschaft und Umweltverantwortung durch die Veröffentlichung seines ersten Nachhaltigkeitsberichts unterstrichen. Im Jahr 2019 gehörten die Technologien zum Biorecycling und zum biologischen Abbau von Kunststoffen von Carbios darüber hinaus zu den ersten Innovationen, die von der Solar Impulse Foundation mit dem Label „Efficient Solution“ ausgezeichnet wurden.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.