Bildnachweis: Justlight – stock.adobe.com.

Forbion gab heute die Serie-A-Finanzierung in Höhe von 65 Mio. USD für Progentos Therapeutics bekannt, ein neues Biotech-Unternehmen, das sich auf die Behandlung degenerativer Erkrankungen mit einem Programm für Multiple Sklerose konzentriert. Forbion leitete die Finanzierung und wird von Alta Partners, Mission BioCapital, Longwood Fund und Dolby Family Ventures unterstützt. Progentos zielt darauf ab, den kritischen ungedeckten Bedarf an funktioneller Wiederherstellung bei verschiedenen ZNS-Erkrankungen zu decken. Das Hauptprogramm von Progentos umfasst ein kleines Molekül, das die Differenzierung von Oligodendrozyten und die Remyelinisierung von Axonen induziert, die von MS betroffen sind.

Progentos: Niedermolekulare Medikamente zur Regeneration von gesundem Gewebe bei Patienten mit degenerativen Erkrankungen

Das Unternehmen wird von seinen Gründern, Chief Executive Officer Chris Loose, Ph.D., und Chief Scientific Officer Sanjay Magavi, Ph.D., geleitet und entwickelt First-in-Class-Verbindungen, um endogene Oligodendrozyten-Vorläuferzellen bei Patienten mit MS und anderen demyelinisierenden Erkrankungen zur Remyelinisierung von Axonen zu induzieren. Durch die Kombination von Fachwissen in Chemie, Biologie und In-vivo-Modellen wollen die Verantwortlichen niedermolekulare Medikamente zur Regeneration von gesundem Gewebe bei Patienten mit degenerativen Erkrankungen entwickeln. Das Unternehmen wird Niederlassungen in Watertown, MA, USA, und Naarden, Niederlande, haben.

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.