Bildnachweis: Blue Planet Studio – stock.adobe.com.

Andera Life Sciences gab heute den Abschluss der Finanzierungsrunde seines BioDiscovery-6 Fonds in Höhe von 456 Mio. EUR bekannt. Die bestehenden institutionellen Investoren der BioDiscovery-Fonds haben haben sich erneut engagiert. Sie werden begleitet von neuen Zeichnern des Fonds, in der Mehrzahl Dachfonds, Versicherungsgesellschaften, Versicherungen auf Gegenseitigkeit, Vorsorgeeinrichtungen, Family Offices, Privatinvestoren sowie Unternehmen aus der Pharmaindustrie.

Andera Partners: BioDiscovery 6 Fonds hat bisher sechs Investments getätigt

Mit diesem neuen Fonds kann das Managementteam seine Anlagestrategie fortsetzen, den Aufbau eines ausgewogenen Portfolios innovativer Unternehmen in Europa und den USA vorantreiben und die Entwicklung von Therapeutika und medizinischen Technologien in allen Phasen unterstützen. Bisher hat der BioDiscovery 6 Fonds Investitionen in sechs Unternehmen getätigt: Evommune, Amolyt, TargED, Tubulis, Mineralys und ImCheck.

Die Partner von Andera Life Sciences (Sofia Ioannidou, Olivier Litzka, Gilles Nobécourt, Jan Van den Bossche, Raphaël Wisniewski) kommentierten: „Die dynamische Entwicklung der Biodiscovery-Fondsfamilie zeugt vom wachsenden Interesse der Investoren an der Finanzierung medizinischer Innovationen. Etwa zwanzig Therapien, die Patienten und Ärzten heute zur Verfügung stehen, sind aus der Tätigkeit von Andera Life Sciences und seiner Portfoliounternehmen in mehr als 20 Jahren hervorgegangen. Diese Arbeit möchten wir fortsetzen“.

Das seit über 20 Jahren aktive Andera Life Sciences Team hat über seine BioDiscovery-Fondsfamilie bislang mehr als 1,1 Mrd. EUR eingeworben und in mehr als 80 europäische und US-amerikanische Biotech- und Medtech-Unternehmen investiert. Die BioDiscovery-Fonds haben mehr als vierzig Exits hervorgebracht, etwa 20 Unternehmen wurden dabei vollständig veräußert, wie zuletzt Corvidia, Arvelle, Sanifit und ReViral; hinzu kommen etwa 20 Börsengänge, darunter Axonics, Nyxoah und LogicBio.

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.